APA/APA/THEMENBILD/BARBARA GINDL

Kellerabteil in Flammen - Wohnanlage in Bregenz evakuiert

Heute, 07:09 · Lesedauer 1 min

Aufgrund eines Feuers in einem Kellerabteil ist am Dienstagabend in Bregenz eine Wohnanlage evakuiert worden. Nach Angaben der Polizei wurden 63 Personen in Sicherheit gebracht. Vier Personen wurden an Ort und Stelle vom Roten Kreuz versorgt und in weiterer Folge ins Krankenhaus gebracht, überwiegend wegen des Verdachts einer Rauchgasvergiftung. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle, Auslöser dürfte ein defektes Elektrogerät gewesen sein.

Die Einsatzkräfte wurden gegen 19.15 Uhr alarmiert. Dank der wirksamen brandschutztechnischen Vorkehrungen in der Wohnanlage habe für die Bewohner zu keiner Zeit akute Gefahr bestanden, wurde betont. Für die Dauer der Löscharbeiten war die Rheinstraße - die Hauptverkehrsader in Bregenz-Vorkloster - gesperrt.

Zusammenfassung
  • Nach einem Kellerbrand in einer Wohnanlage in Bregenz wurden am Dienstagabend 63 Personen evakuiert.
  • Vier Menschen mussten wegen des Verdachts auf Rauchgasvergiftung vom Roten Kreuz ins Krankenhaus gebracht werden.
  • Die Feuerwehr brachte das Feuer, das vermutlich durch ein defektes Elektrogerät ausgelöst wurde, rasch unter Kontrolle; während der Löscharbeiten war die Rheinstraße gesperrt.