Jugendliche nach Raub in Zug im Burgenland festgenommen
Mehrere Fahrgäste hatten die Einsatzkräfte gegen 20.45 Uhr alarmiert und einen Raub mit einer vermeintlichen Schusswaffe gemeldet, die sich im Nachhinein als Softgun herausstellte. Die Ermittlungen ergaben, dass der 14-jährige russische Staatsbürger und der 13-jährige Afghane zuvor schon zwei Jugendliche bedroht und dabei einen zweistelligen Betrag erbeutet hatten. Eine dritte Person wollten sie durch Repetieren der Softgun und unter Anwendung von Gewalt dazu bringen, ihnen ihre Uhr zu geben. Das sei aber nicht gelungen, hieß es von der Polizei.
Auch mehrere Einbruchsdiebstähle im Bezirk Neusiedl am See wurden den Jugendlichen zugeordnet. Sie sollen unter anderem Autos, Zeitungskassen und Getränkeautomaten aufgebrochen haben und in Handy-Shops eingestiegen sein. Der 14-Jährige wurde nach seiner Festnahme in die Justizanstalt Wien gebracht, der 13-Jährige ist strafunmündig.
Zusammenfassung
- Zwei Jugendliche im Alter von 13 und 14 Jahren haben am Samstagabend in einem Zug Richtung Pamhagen mehrere Fahrgäste mit einer Softgun bedroht und Bargeld gefordert.
- Die Polizei wurde gegen 20:45 Uhr alarmiert und konnte die beiden am Bahnhof Pamhagen nach einem Fluchtversuch festnehmen; der 14-Jährige kam in die Justizanstalt Wien, der 13-Jährige ist strafunmündig.
- Den Jugendlichen werden außerdem mehrere Einbruchsdiebstähle im Bezirk Neusiedl am See zur Last gelegt, darunter Aufbrüche von Autos, Zeitungskassen, Getränkeautomaten und Einbrüche in Handy-Shops.