Internationaler Einsatz gegen Kokain-Schmuggler
Das Schiff wurde bei der anschließenden Weiterfahrt unter "strenge Überwachung" gestellt, bis es Mitte Juli im spanischen Barcelona anlegte. Dort wurde der Container von spanischen Zollbeamten bis zu seiner Auslieferung verfolgt. Die spanischen Behörden nahmen im Zuge des Einsatzes vier Verdächtige fest und fanden Hinweise auf mögliche Komplizen bei der Hafenbehörde, wie der französische Zoll weiter berichtete.
Zusammenfassung
- Französische und spanische Ermittler haben Ende Juni in Port-Saint-Louis nahe Marseille mehr als 138 Kilo fast reines Kokain mit einem Straßenverkaufswert von fast neun Millionen Euro in einem Container an Bord eines chilenischen Schiffes entdeckt.
- Das Schiff wurde nach dem Fund unter strenge Überwachung gestellt und der Container bis zur Auslieferung von spanischen Zollbeamten verfolgt, nachdem es Mitte Juli in Barcelona anlegte.
- Im Zuge des Einsatzes wurden vier Verdächtige festgenommen und es gibt Hinweise auf mögliche Komplizen bei der Hafenbehörde.