Melonenmesser sichergestelltLPD Wien

In Waffenverbotszone

Lkw parkt auf Straße, Autofahrer hupt, Messer gezückt

20. Aug. 2025 · Lesedauer 1 min

Ein aufgebrachter Lkw-Fahrer griff wegen eines hupenden Autofahrers in der Waffenverbotszone am Wiener Yppenplatz zum Melonenmesser.

In der Waffenverbotszone rund um den Yppenplatz in Wien-Ottakring hat Dienstagnachmittag ein Lieferant einem Autofahrer mit einem Melonenmesser gedroht. 

Der Lenker des Lkw parkte in der Schellhammergasse sein Fahrzeug auf der Fahrbahn. Der 56-jährige Pkw-Fahrer ärgerte sich darüber und hupte lautstark. Daraufhin stieg der 28-jährige Lkw-Lenker aus. ging mit dem Messer auf den Kontrahenten und seinen Beifahrer (52) zu und drohte mit dem Umbringen, so die Polizei.

Autofahrer klagte über Herzbeschwerden

Verletzt wurde bei dem Vorfall niemand, jedoch gab der sichtlich aufgebrachte 56-Jährige an, Herzbeschwerden zu verspüren. Er wurde durch die Berufsrettung Wien untersucht. Eine Spitalsaufnahme war nicht erforderlich, er konnte in häusliche Pflege entlassen werden. 

Die mutmaßliche Tatwaffe - ein Messer mit einer rund 60 Zentimeter langen Klinge - konnte von der Polizei schließlich zwischen Kisten im Lkw gefunden und sichergestellt werden. 

Der 28-jährige Syrer zeigte sich zu den Tatvorwürfen geständig. Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung auf freiem Fuß angezeigt.

Video: Mann will demente Frau orten: Handy gestohlen

Zusammenfassung
  • Ein 28-jähriger Lkw-Fahrer parkte am Dienstagnachmittag in der Schellhammergasse beim Wiener Yppenplatz in einer Waffenverbotszone auf der Straße, woraufhin ein 56-jähriger Autofahrer lautstark hupte.
  • Daraufhin bedrohte der Lkw-Lenker den Autofahrer und seinen 52-jährigen Beifahrer mit einem Melonenmesser, dessen Klinge rund 60 Zentimeter lang war, und drohte mit dem Umbringen.
  • Die Polizei stellte das Messer sicher, der Lkw-Fahrer gestand die Tat und wurde wegen gefährlicher Drohung auf freiem Fuß angezeigt, während der Autofahrer nach Herzbeschwerden in häusliche Pflege entlassen wurde.