Ikone mit Patina: Erste Birkin Bag wird versteigert
Die erste Birkin Bag wurde 1984 gemeinsam mit der britischen Schauspielerin und Sängerin Jane Birkin (1946-2023) entworfen und ist weniger ein Accessoire als ein Stück gelebter Mythos. Sie ist aus einer zufälligen Begegnung zwischen Birkin und dem ehemaligen Chef der Luxusmarke Hermès, Jean-Louis Dumas, entstanden.
Die Geschichte ist längst Legende: Birkin reiste 1984 mit ihrer Tochter Charlotte in einem Flugzeug von Paris nach London, als der Inhalt ihres Weidenkorbs versehentlich auf den Schoß von Dumas kippte. Birkin, die ihre Handtaschen stets als zu klein empfand, brachte den Hermès-Chef zum Nachdenken – und inspirierte ihn zu einer Tasche, die groß genug, praktisch und zugleich elegant war.
Für die Sotheby"s-Expertin Morgane Halimi hat sich die Original-Birkin-Tasche zu einem Popkultur-Phänomen entwickelt, das Luxus in besonders raffinierter Form verkörpert. Tatsächlich ist dieses Modell ein echtes Unikat: Es wurde von Hand gefertigt, besitzt einen Schulterriemen (eine Idee, die später wieder verworfen wurde), ist besonders tief gestaltet, mit Messingbeschlägen versehen und enthält sogar einen eingebauten Nagelknipser.
Zusammenfassung
- Am 10. Juli wird bei Sotheby's in Paris die erste Birkin Bag versteigert, die 1984 gemeinsam mit Jane Birkin und Hermès-Chef Jean-Louis Dumas entworfen wurde.
- Obwohl der Schätzpreis nicht genannt wurde, rechnen Sammler mit einem Rekordpreis für das legendäre, handgefertigte Unikat mit Schulterriemen, Messingbeschlägen und eingebautem Nagelknipser.
- Die Tasche, die als Urmutter der It-Bags gilt, entstand aus einer zufälligen Begegnung im Flugzeug und hat sich laut Sotheby's-Expertin Morgane Halimi zu einem Popkultur-Phänomen entwickelt.