APA/BARBARA GINDL

Hitzewelle rollt weiter

Bis zu 36 Grad: Ab Mittwoch noch heißer, Gewittergefahr steigt

10. Aug. 2025 · Lesedauer 3 min

Die Hitzewelle hat Österreich fest im Griff. Ab Mitte der kommenden Woche steigen die Temperaturen weiter - auf bis zu 36 Grad. Auch Gewitter sind möglich.

Die Rückkehr des Sommers setzt sich auch in der kommenden Woche fort. Nahezu wolkenlos und mit warmen Temperaturen präsentiert sich das Wetter, wie die Geosphere Austria am Sonntag prognostizierte. Besonders heiß wird es ab Mittwoch - mit Spitzen von bis zu 36 Grad.

Am Montag scheint verbreitet tagsüber die Sonne. Am Nachmittag bilden sich ein paar Haufenwolken über den Bergen, aber die Schauerneigung bleibt sehr gering. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Nord bis Ost. 

Die Frühtemperaturen liegen zwischen elf und 20 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 25 bis 32 Grad erreichen.

Am Dienstag scheint erneut meist wieder den ganzen Tag die Sonne. Über weite Strecken ist der Himmel vorerst nahezu wolkenfrei. Erst am Nachmittag bilden sich im Bergland ein paar Quellwolken. Lokale Hitzegewitter sind sehr spät am Tag möglich, aber die Wahrscheinlichkeit dafür ist sehr gering. 

Der Wind weht schwach bis mäßig aus Ost bis Südost. Die Frühtemperaturen liegen zwischen elf und 19 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 27 bis 33 Grad erreichen.

Das strahlend sonnige und heiße Hochdruckwetter setzt sich am Mittwoch fort, meist zeigt sich der Himmel sogar wolkenlos. Etwas mehr Quellwolken entstehen lediglich über den Bergen, aber auch hier ist nur ganz vereinzelt mit lokalen Schauern oder Wärmegewittern zu rechnen. 

Der Wind weht meist nur schwach, nur im östlichen Flachland kommt teils mäßiger Südostwind auf. Die Frühtemperaturen liegen zwischen zwölf und 20 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 28 bis 35 Grad erreichen.

Gewittergefahr steigt an Donnerstag

Am Donnerstag bleibt es sonnig und heiß. Allerdings nimmt der Hochdruckeinfluss von Westen her etwas ab, und über den Bergen Westösterreichs können sich am Nachmittag ein paar Regenschauer oder Gewitter entwickeln

Überall sonst bleibt es sonnig, es ziehen lediglich ein paar hohe Schleierwolken durch. Der Wind weht meist nur schwach, nur im Osten bläst teils mäßiger Südostwind. Die Frühtemperaturen liegen zwischen 14 und 20 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 28 bis 36 Grad erreichen.

Am Freitag wird der Hochdruckeinfluss schwächer und in der Westhälfte Österreichs steigt im Tagesverlauf die Schauer- und Gewitterneigung teilweise deutlich an. Sonnig und stabil bleibt es voraussichtlich noch im Osten und Süden. Der Wind weht schwach bis mäßig aus Südost bis West. 

Die Frühtemperaturen liegen zwischen 15 und 21 Grad, während die Tageshöchsttemperaturen 28 bis 36 Grad erreichen, mit den höchsten Werten im Osten.

Video zu Hitze-Comeback: "Kühle Nächte sind Geschichte"

Zusammenfassung
  • Ab Mittwoch werden in Österreich Temperaturen von bis zu 36 Grad erwartet, wobei die Hitzewelle weiterhin für nahezu wolkenloses Wetter sorgt.
  • Am Donnerstag und Freitag steigt die Gefahr von Regenschauern und Gewittern, besonders im Westen des Landes, während es im Osten und Süden sonnig und stabil bleibt.
  • Die Tageshöchsttemperaturen liegen im Wochenverlauf zwischen 25 und 36 Grad, mit Frühtemperaturen von 11 bis 21 Grad und meist schwachem bis mäßigem Wind.