APA/APA/THEMENBILD/HANS KLAUS TECHT

Grüne fordern von Hanke Veröffentlichung von Lobau-Gutachten

Heute, 08:32 · Lesedauer 1 min

Die Grüne fordern von Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) die Veröffentlichung von etwaigen neuen Gutachten zum nun wieder geplanten Bau des Lobautunnels. "Hanke stützt seine Entscheidung zum Bau des Lobautunnels auf Analysen, die er geheim hält. Für die Grünen und für viele andere stellt sich die Frage, welcher Art diese sogenannten Analysen sind oder ob nur das Bauchgefühl der Wiener SPÖ ausschlaggebend war", teilte Grünen-Verkehrssprecherin Elisabeth Götze am Mittwoch mit.

Die davor zuständige Grüne Bundesministerin Leonore Gewessler habe noch im Februar 2025 den Umweltbericht der von ihr beauftragten SPV (Strategische Prüfung Verkehr) veröffentlicht. Darin seien Forschende von mehreren Institutionen zum eindeutigen Schluss gekommen, dass die S1 samt Tunnel aus zahlreichen Perspektiven die teuerste und schlechteste Variante darstelle. Die Umsetzung der im Bundesstraßengesetz vorgesehenen Variante sei den Alternativen in fast allen Belangen unterlegen, wurde in dem Statement gegenüber der APA erläutert. "Die von Hanke vorgesehene Variante führt zur höchsten Verkehrsbelastung", sagte Götze.

Zusammenfassung
  • Die Grünen fordern von Verkehrsminister Peter Hanke (SPÖ) die Veröffentlichung bisher geheimer Gutachten zum geplanten Lobautunnel.
  • Ein Umweltbericht der SPV aus Februar 2025, beauftragt von der früheren Ministerin Leonore Gewessler, bewertet die S1 samt Tunnel als teuerste und schlechteste Option.
  • Grünen-Verkehrssprecherin Elisabeth Götze kritisiert, dass die von Hanke bevorzugte Variante zur höchsten Verkehrsbelastung führen würde.