APA/APA/THEMENBILD/EVA MANHART

Frauen bedrohten Männer in Wien-Hernals und -Brigittenau

Heute, 14:25 · Lesedauer 2 min

Mit zwei Fällen von Gewalt in der Privatsphäre innerhalb kurzer Zeit hat sich die Wiener Polizei am Samstagabend in Hernals und in der Brigittenau zu beschäftigen gehabt. Eher ungewöhnlich: In beiden Fällen waren die Frauen die Tatverdächtigen. Gegen 20.00 Uhr wollte sich ein 30-Jähriger einige persönliche Sachen aus der Wohnung seiner 16-jährigen Ex-Freundin in Hernals holen. Nur rund eine halbe Stunde später gerieten Eheleute in der Brigittenau aneinander.

Die Jugendliche in Hernals soll laut Polizeisprecherin Anna Gutt versucht haben, den Mann am Verlassen des Appartements zu hindern. Als ihr das nicht gelang, verfolgte sie den 30-Jährigen auf die Straße, wo sie ihm laut Zeugen ein Messer an den Hals hielt. Die Zeugen alarmierten die Polizei. Beamte der Inspektion Rötzergasse nahmen die 16-Jährige fest und stellten das Messer sicher. Gegen die 16-Jährige wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen, außerdem wurde sie wegen des Verdachts der gefährlichen Drohung und der versuchten Körperverletzung angezeigt. Gutt zufolge gab es bei Auseinandersetzungen des Paares bereits mehrfach Amtshandlungen der Polizei.

Rund 30 Minuten später geriet ein Ehepaar in der gemeinsamen Wohnung in der Brigittenau aneinander. Dabei hielt eine 45-jährige rumänische Staatsbürgerin ihrem 38-jährigen Mann ein Messer vor das Gesicht, bedrohte ihn mit dem Umbringen und zwang ihn, das Appartement zu verlassen. Beamte der Polizeiinspektion Dresdner Straße sahen den Mann vor dem Wohnhaus und fragten ihn nach den Ereignissen. Die 45-Jährige - augenscheinlich betrunken - stand währenddessen vor einem geöffneten Wohnungsfenster und schrie Unverständliches in Richtung ihres Mannes.

Die Polizisten nahmen in weiterer Folge die Frau fest und stellten das Küchenmesser sicher, das sie als Waffe benutzt hatte. Die 45-Jährige wurde einem Alkoholtest unterzogen, bei dem 1,24 Promille gemessen wurden. Über die Frau wurde ein Betretungs- und Annäherungsverbot ausgesprochen, außerdem wurde sie wegen Verdachts der versuchten schweren Nötigung angezeigt.

(S E R V I C E - Die Wiener Polizei ist Ansprechpartner für Personen, die Gewalt wahrnehmen oder selbst Opfer von Gewalt sind. Der Polizei-Notruf ist unter der Nummer 133 jederzeit erreichbar. Die Kriminalprävention des Landeskriminalamt Wiens bietet persönliche Beratungen unter der Hotline 0800 216346 an. Weitere Ansprechpartner: Frauenhelpline: 0800 222 555 - Wiener Gewaltschutzzentrum: 0800 700 217 - Opfer-Notruf: 0800 112 112 - Notruf des Vereins der Wiener Frauenhäuser: 05 77 22 - Männerberatungsstelle 01/603 28 28)

Zusammenfassung
  • Am Samstagabend kam es in Wien-Hernals und Brigittenau zu zwei Gewaltvorfällen, bei denen jeweils Frauen als Tatverdächtige festgenommen wurden.
  • In Hernals bedrohte eine 16-Jährige ihren 30-jährigen Ex-Freund mit einem Messer, in Brigittenau hielt eine 45-Jährige ihrem 38-jährigen Ehemann ein Messer vor das Gesicht und zwang ihn, die Wohnung zu verlassen.
  • Beide Frauen wurden festgenommen, es wurden Betretungs- und Annäherungsverbote ausgesprochen und Anzeigen wegen gefährlicher Drohung bzw. versuchter schwerer Nötigung erstattet.