APA/APA/LPD WIEN
Fliegerbomben-Fund bei Bauarbeiten in Wien
Laut dem sprengstoffkundigen Organ der Polizei Wien sowie dem Entminungsdienst des Bundesheeres war die Fliegerbombe 250 Kilogramm schwer. Die Exekutive nahm den Fund zum Anlass, um auf das richtige Verhalten aufmerksam zu machen, wenn es zu einem derartigen Bombenfund kommt.
Wenn man sprengstoffverdächtige Gegenstände oder Kriegsmaterial auffindet, dann soll man sich den Auffindungsort merken und in eine sichere Distanz begeben. Anschließend soll sofort der Notruf 133 oder 112 gewählt werden. Und noch ein ganz wichtiger Hinweis: Sprengstoffverdächtige Gegenstände und Kriegsmaterial dürfen nicht bewegt oder manipuliert werden.