Weltkriegsbombe in Dresden entschärft
Im Jänner hatte es eine ähnlich aufwendige Entschärfung gegeben. Die beiden anderen Sprengkörper enthielten dagegen keinen Zünder mehr und konnten gefahrlos abtransportiert werden.
Zusammenfassung
- In Dresden wurde am Mittwoch eine englische Weltkriegsbombe entschärft, die am Dienstag bei Bauarbeiten an der abgerissenen Carolabrücke gefunden worden war.
- Etwa 17.000 Menschen mussten das Sperrgebiet verlassen, bevor die Polizei nach erfolgreicher Entschärfung Entwarnung gab.
- Es war bereits der vierte Bombenfund an dieser Stelle in diesem Jahr, wobei zwei Sprengkörper keinen Zünder mehr enthielten und gefahrlos abtransportiert werden konnten.