Eissaison in Rom mit Kreation zu Ehren des Papstes
"Auch Papst Franziskus hatte unsere Eiskreation probiert, die wir ihm ins Gästehaus Santa Marta geliefert haben. Jetzt werden wir an eine neue Eisspezialität zu Ehren des neuen Papstes denken, der aus dem Konklave am 7. Mai hervorgehen wird", sagte der Besitzer des Eissalons, Massimiliano Del Monte, gegenüber der Tageszeitung "Corriere della Sera".
Eissalons lassen sich aktuell vielfach vom Heiligen Jahr in Rom inspirieren. Das Gewinner-Rezept für die europäische Eissorte des Jahres "Halleluja" kommt aus Italien. Den Wettbewerb, der anlässlich des Heiligen Jahres 2025 ausgeschrieben worden war, gewann Vincenzo Squatrito vom Salon "Ritrovo Orchidea" im sizilianischen Olivieri. In Wien kann die von ihm kreierte Köstlichkeit aus Gianduja, einer cremigen Paste italienischen Ursprungs, seit der Eröffnung der Saison im Eissalon am Schwedenplatz verkostet werden.
Der an Ostermontag verstorbene Papst Franziskus hatte aus seiner Leidenschaft für Eis nie ein Hehl gemacht. Vor einigen Jahren verriet sein Lieblings-Eismacher in Buenos Aires, dass die Lieblingssorte des Heiligen Vaters "Dulce de Leche" sei, eine karamellisierte Creme aus Milch und Zucker aus seiner argentinischen Heimat. Der Papst spendierte laut italienischen Medien gern auch Mitarbeitern Eiscreme.
Rom gilt als Hauptstadt des Speiseeises, keine andere italienische Metropole hat eine größere Auswahl. Über 1.200 Eiscafés gibt es in der Ewigen Stadt. In diesen Tagen vor Beginn des Konklaves sind mehrere Kardinäle beim Flanieren auf den Straßen gesehen worden. Viele von ihnen gönnten sich bei sommerlichen Temperaturen ein Eis.
Zusammenfassung
- Der Eissalon Del Monte in der Nähe des Petersplatzes bietet die beliebte Eiskreation 'Franciscus' an, die sowohl bei Einheimischen als auch bei Touristen sehr gefragt ist.
- Papst Franziskus, ein großer Eisliebhaber, probierte die 'Franciscus'-Kreation, und der Eissalon plant bereits eine neue Spezialität zu Ehren des neuen Papstes nach dem Konklave am 7. Mai.
- Rom, bekannt für seine über 1.200 Eiscafés, erlebt derzeit durch das Heilige Jahr eine Welle von neuen Eiskreationen, darunter die europäische Eissorte des Jahres 'Halleluja', die in Wien erhältlich ist.