Diskussion um Hochzeit von Venus Williams in Italien
Der Ort ist normalerweise nur über eine lange, in den Tuffstein geschlagene Treppe zu erreichen. Der Abgeordnete der Grünen Francesco Borrelli übte scharfe Kritik: Er behauptet, dass die Start- und Landeerlaubnis für den Helikopter allein vom Amt für Umwelt der lokalen Gemeinde erteilt worden sei - unter Umgehung anderer zuständiger Behörden.
Zudem berief sich Borrelli auf Zeugenaussagen, wonach der Helikopter ohne jegliche Sicherheitsvorkehrungen gelandet sei - weder Polizei, Carabinieri noch Feuerwehr seien vor Ort gewesen. Der Bürgermeister der Gemeinde Forio d'Ischia, Stani Verde, beklagte Falschinformationen. "Alle Verfahren wurden ordnungsgemäß und durch die zuständigen Behörden genehmigt. Es hat keine Gesetzesverstöße gegeben", so der Bürgermeister. Verde verteidigte zudem die Entscheidung, der Veranstaltung Raum zu geben: "Wir sind geehrt, dass weltweit bekannte Persönlichkeiten unseren Ort gewählt haben".
Die 45-jährige Venus Williams hatte im vergangenen Juli bekanntgegeben, dass sie den um acht Jahren jüngeren Andrea Preti heiraten würde. Der in Kopenhagen geborene Italiener Preti ist nach einer Zeit als Model ein erfolgreicher Schauspieler.
Zusammenfassung
- Die 45-jährige Venus Williams hat am Freitag auf der süditalienischen Insel Ischia den um acht Jahre jüngeren Schauspieler Andrea Preti geheiratet.
- Für die Hochzeit im schwer zugänglichen Garten eines Leuchtturms wurde ein Helikopter eingesetzt, der mehrere Kisten mit Dekoration transportierte und damit eine Diskussion um Genehmigungen und Sicherheit auslöste.
- Während der Grünen-Abgeordnete Francesco Borrelli fehlende Sicherheitsvorkehrungen kritisierte, betonte der Bürgermeister Stani Verde, dass alle Verfahren ordnungsgemäß genehmigt wurden.