Die Seilbahn-Katastrophe von Kaprun jährt sich zum 25. Mal
Kurz nach 9.00 Uhr war an diesem Novembersamstag im Führerhaus der Zuggarnitur im Heizstrahler Feuer ausgebrochen. Austretendes Öl aus einer gerissenen Hydraulikleitung entfachte den Brand explosionsartig. Durch die Kaminwirkung im Tunnel breiteten sich die Flammen blitzschnell auf die komplette Seilbahngarnitur aus. Die Staatsanwaltschaft klagte in der Folge 16 Menschen an, alle wurden aber rechtskräftig freigesprochen. Dass die Justiz im Strafverfahren keine Schuldigen für das Feuerinferno gefunden hat, sorgt bei vielen Angehörigen bis heute für Unverständnis.
Zusammenfassung
- Am 11. November 2000 kamen beim Brand in der Standseilbahn auf das Kitzsteinhorn 155 Menschen ums Leben und nur zwölf überlebten das Unglück.
- Zum 25. Jahrestag der Katastrophe findet in der Nähe der Talstation ein ökumenischer Gottesdienst mit Angehörigen, Vertretern der Gletscherbahnen, Blaulichtorganisationen und der Gemeinde statt.
- Obwohl 16 Personen angeklagt wurden, gab es keine Verurteilungen, was bei vielen Angehörigen bis heute für Unverständnis sorgt.
