APA/BARBARA GINDL

Charity-Auktion brachte halbe Million Euro

Heute, 08:04 · Lesedauer 1 min

Die Charity-Auktion im Rahmen der amfAR-Gala am Sonntagabend in Salzburg hat laut Organisatoren neben den Sponsorengeldern zusätzlich über eine halbe Million Euro an Spendengeldern eingebracht. Bei der vom Schweizer Auktionator Simon de Pury geleiteten Versteigerung waren einzigartige Exponate unter den Hammer gekommen. Ein Mini-Cooper-Einzelstück von Hauptsponsor BMW Austria, das von dem libanesischen Modedesigner Elie Saab gestaltet wurde, brachte etwa 75.000 Euro.

Eine frühe Zeichnung von Pop-Art-Künstler Andy Warhol, bereitgestellt vom Galeristen Thaddaeus Ropac, wurde um 30.000 Euro ersteigert. Eine Fotografie von Audrey Hepburn bei ihrem letzten Fashion-Shooting des französischen Fotografen Gilles Bensimon brachte 50.000 Euro. Versteigert wurden auch Werke von Erwin Wurm, Harry-Winston-Uhren, ein Sisi-Stern von den Juwelieren A. E. Köchert, Chopard-Ohrringe sowie eine Vielzahl an originalen Festspiel-Kostümen, neu interpretiert von Vivienne Westwood.

Die Gala der Foundation for Aids Research (amfAR) fand zum ersten Mal in Österreich statt. Die Organisation sammelt mit dem Charity-Event Gelder für die HIV- und Aids-Forschung und -Prävention. In Österreich steht hinter dem Event der frühere Life-Ball-Veranstalter Gery Keszler und sein Verein Life Plus.

Zusammenfassung
  • Die amfAR-Gala in Salzburg brachte mit ihrer Charity-Auktion laut Organisatoren über eine halbe Million Euro an zusätzlichen Spendengeldern ein.
  • Zu den versteigerten Exponaten zählten ein von Elie Saab gestalteter Mini-Cooper für 75.000 Euro, eine Andy Warhol-Zeichnung für 30.000 Euro und ein Audrey Hepburn-Foto für 50.000 Euro.
  • Die Gala fand erstmals in Österreich statt und unterstützt mit den Einnahmen die HIV- und Aids-Forschung sowie Prävention.