Blauer Diamant aus Promi-Besitz bringt bei Auktion Millionen
Um den Finger reihen sich weitere weiße Diamanten wie eine Schlange. Es war das teuerste Stück der Juwelenversteigerung. Wer ihn gekauft hat, muss noch gut 20 Prozent Provision auf den Preis an das Auktionshaus zahlen, sowie die Mehrwertsteuer - je nach Wohnort.
Das Auktionshaus hatte zwar auf Nachfrage verraten, dass der Stein aus chinesischem Besitz kam. Wer der Käufer war, sagte es aber nicht. Die meisten Sammler wollen anonym bleiben. Juwelenexperte Max Fawcett meinte vor der Auktion, dass es im Nahen und Fernen Osten besonders viele Liebhaber farbiger Diamanten gebe. Der Stein gehörte einst der amerikanischen Kunstsammlerin und Promigärtnerin Rachel Lambert (Bunny) Mellon, die ihn als Kettenanhänger trug.
Zusammenfassung
- Ein leuchtend blauer, tropfenförmig geschliffener Diamant mit 9,51 Karat aus dem Besitz der US-Kunstsammlerin Rachel Lambert Mellon wurde bei einer Auktion von Christie's in Genf für etwa 18,8 Millionen Euro versteigert.
- Das Auktionshaus hatte einen Preis von bis zu 25 Millionen Euro erwartet, der Käufer muss zusätzlich rund 20 Prozent Provision sowie die Mehrwertsteuer zahlen.
- Der Diamant war das teuerste Stück der Auktion, stammt aus chinesischem Besitz und der Käufer bleibt anonym.
