APA/APA/THEMENBILD/BARBARA GINDL

Betrüger vermietet Ferienwohnungen in Wien weiter

Heute, 09:52 · Lesedauer 1 min

Ein Betrüger hat in Wien über eine Onlineplattform Ferienwohnungen angemietet und diese dann über soziale Medien als Langzeitobjekte weitervermittelt. Laut Polizeisprecher Markus Dittrich kassierte er dafür - in zwei Fällen erfolgreich - hohe Kautionen. Ein Freund eines der Geschädigten, der von dem 24-jährigen Verdächtigen ebenfalls kontaktiert worden war, führte die Polizei zu dem Täter.

Die Festnahme ging am Montagnachmittag in der Innenstadt über die Bühne. Der von dem Betrüger Angesprochene informierte einen ihm bekannten Beamten der Bereitschaftseinheit, der die Amtshandlung seinen Kolleginnen und Kollegen weiterreichte, um den Anschein der Befangenheit zu vermeiden. Der Kontaktierte erklärte sich bereit, sich mit dem 24-Jährigen zu treffen und dabei die Bereitschaftseinheit teilhaben zu lassen. Nach der Besichtigung und der Forderung der Kaution samt erster Mietzahlung griffen die Polizisten ein und nahmen den Verdächtigen fest.

Der 24-Jährige bestritt die Vorwürfe. Er wurde auf freiem Fuß angezeigt. Bisher beträgt der Gesamtschaden aus den beiden Fällen rund 8.000 Euro. Die Polizei hält es aber für möglich, dass es weitere Geschädigte gibt.

Zusammenfassung
  • Ein 24-jähriger Betrüger mietete in Wien über eine Onlineplattform Ferienwohnungen und vermittelte sie über soziale Medien als Langzeitobjekte weiter.
  • In zwei Fällen kassierte er hohe Kautionen, was zu einem Gesamtschaden von rund 8.000 Euro führte.
  • Die Polizei nahm den Verdächtigen fest, nachdem ein Freund eines Geschädigten sie informiert hatte; der Verdächtige bestreitet die Vorwürfe.