APA/APA/AFP/JASPER JACOBS

Trump-Streit mit Uni

Belgiens Thronfolgerin bangt um Studienplatz in Harvard

30. Juni 2025 · Lesedauer 1 min

Der belgische Königspalast prüft die Folgen eines möglichen US-Einreisestopps für Kronprinzessin Elisabeth an der US-Universität Harvard.

"Wir sind derzeit dabei, die möglichen Auswirkungen der Entscheidung der Trump-Administration zu prüfen", teilte der Palast auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur mit. "Wir nehmen uns die Zeit, die weitere Entwicklung in den kommenden Tagen und Wochen abzuwarten."

Mitte Juni hatte eine US-Richterin einen weiteren Versuch der US-Regierung von Präsident Donald Trump vorläufig blockiert, ausländischen Staatsangehörigen den Zugang zur Harvard-Universität zu verwehren. 

Die Anordnung der Richterin sieht vor, dass ausländische Studierende weiterhin in die USA einreisen und an der Elite-Universität studieren können, bis der Fall entschieden ist. 

Trump wirft Harvard und anderen Hochschulen eine linksliberale Ausrichtung vor und kritisiert, sie gingen nicht entschieden genug gegen Antisemitismus vor.

Thronfolgerin für Masterstudium in den USA

Kronprinzessin Elisabeth von Belgien absolviert nach Angaben des Königspalasts einen zweijährigen Master in Public Policy an der Privatuniversität im US-Bundesstaat Massachusetts. 

Sie habe ihr erstes Studienjahr gerade abgeschlossen. Läuft alles nach Plan, soll der Abschluss im Mai 2026 erfolgen.

Zusammenfassung
  • Der belgische Königspalast prüft die möglichen Auswirkungen eines US-Einreisestopps auf Kronprinzessin Elisabeths Masterstudium an der Harvard University.
  • Eine US-Richterin hat Mitte Juni den Versuch der Trump-Regierung blockiert, ausländischen Studierenden wie Elisabeth den Zugang zur Elite-Universität zu verwehren, sodass sie vorerst weiter in die USA einreisen dürfen.
  • Elisabeth hat ihr erstes Jahr des zweijährigen Masterstudiums in Public Policy abgeschlossen und plant ihren Abschluss im Mai 2026.