APA/APA/AFK RAABS/THAYA

Auto prallte gegen Zug: Lenker verletzt, Garnitur evakuiert

Heute, 12:15 · Lesedauer 1 min

Ein Pkw ist am Montagvormittag auf einem Bahnübergang in Ludweis-Aigen (Bezirk Waidhofen an der Thaya) von einem Zug erfasst und mitgeschleift worden. Der 49-jährige Lenker konnte das Auto selbst verlassen, er wurde vom Notarzthubschrauber "Christophorus 2" mit Verletzungen ins Landesklinikum Horn geflogen. Der Zug wurde bei dem Zusammenstoß beschädigt. Die rund 100 Insassen wurden evakuiert, sie blieben unverletzt, berichtete das Bezirksfeuerwehrkommando in einer Aussendung.

Die Kollision hatte sich kurz nach 10.00 Uhr auf einem mit einer Rotlichtanlage ausgerüsteten Bahnübergang in der Ortschaft Blumau an der Wild ereignet. Der Zug konnte danach nicht mehr weiterfahren. Einsatzkräfte der Feuerwehr und des Roten Kreuzes begleiteten die Passagiere über eine Böschung, ehe sie in einem Ersatzbus weitertransportiert wurden. Unter den Fahrgästen befanden sich auch 76 Schüler aus Wien. Sie wurden von einem Bus, der sie ursprünglich von Göpfritz an der Wild (Bezirk Zwettl) abholen sollte, an ihren Zielort Raabs an der Thaya gebracht.

Das schwer beschädigte Auto wurde geborgen und abtransportiert. Drei Feuerwehren mit 29 Mitgliedern standen im Einsatz. Die Unfallursache war Gegenstand von Ermittlungen. Die Bahnstrecke blieb bis 13.00 Uhr unterbrochen.

Zusammenfassung
  • Ein 49-jähriger Autofahrer wurde am Montagvormittag auf einem Bahnübergang in Ludweis-Aigen von einem Zug erfasst und verletzt, konnte das Fahrzeug aber selbstständig verlassen und wurde per Notarzthubschrauber ins Landesklinikum Horn geflogen.
  • Der Zug mit rund 100 Insassen, darunter 76 Schüler aus Wien, wurde beschädigt und evakuiert, wobei alle Passagiere unverletzt blieben und mit Ersatzbussen weitertransportiert wurden.
  • Drei Feuerwehren mit insgesamt 29 Mitgliedern waren im Einsatz, die Bahnstrecke blieb bis 13.00 Uhr gesperrt und die Unfallursache wird noch ermittelt.