Auswertung
Das sind die meistbestellten Eissorten im Sommer 2025
Die fünf meist bestellten Eissorten (Juni-August 2025):
- Eskimo Twinni Multipack
- Eskimo Jolly Multipack
- Magnum Mini Mandel, weiß
- Eskimo Eis Legenden Multipack
- Cornetto Classico Multipack
Basierend auf weiteren aktuellen Verkaufszahlen hat Gurkerl fünf zentrale Eis-Trends identifiziert, die den Sommer 2025 prägen.
- Mehr lesen: Das sind die neuesten Eis-Trends 2025
1. Retro-Revival: Kindheit in der Tiefkühltruhe
Was früher Kiosk-Hit war, ist heute wieder ein Sommer-Must-have: Klassiker wie Twinni, Jolly und Calippo gehören laut Auswertung aktuell zu den meistbestellten Sorten des Online-Supermarkts.
2. Veganes Eis
Pflanzliche Eissorten boomen – zumindest auf dem Papier: Zwischen Juni und August 2025 wurden rund 142 % mehr vegane Eissorten bestellt als im Vorjahr. Der Trend kommt nicht nur von Kokos- oder Soja-Eis.
Viele Bestellungen entfallen auf Klassiker wie Calippo oder Flutschfinger, die von Natur aus ohne Milchprodukte auskommen und vermutlich oft gekauft werden, ohne dass sie explizit als "vegan" wahrgenommen werden.
3. Pistazie besonders beliebt
Schon 2024 ein Hype, jetzt ein Dauerbrenner: Pistazieneis ist auch 2025 nicht zu bremsen. Mit einem Bestellzuwachs von 134 % im Vergleich zum Vorjahr bleibt die Sorte ein Liebling unter Eis-Fans.
Auch das Angebot an Pistazienprodukten bei Gurkerl wächst weiter – ob im Keks, Croissant, als Milch, Pecorino oder als Eissorte, die kleine grüne Nuss ist vielseitig einsetzbar.
4. Bio boomt auch beim Eis
Gesundheit und Nachhaltigkeit bleiben zentrale Kaufmotive – auch beim Griff ins Eisfach. Bio-Eis verzeichnet einen deutlichen Bestellzuwachs von 71 % gegenüber dem Vorjahr. Besonders beliebt sind die Alnatura Vanille-Eiscreme und das Bio Himbeere-Hibiskus-Eis von NICE.
Der Trend zeigt laut Auswertung: Wer bewusst essen möchte, macht nicht beim Hauptgang halt – auch bei Desserts wird bewusster gewählt.
5. Die nächste Eis-Generation: Nischen mit Potential
Neben Klassikern gewinnen auch neue Sorten und Marken langsam an Aufmerksamkeit. Eis auf A2-Milch-Basis, High-Protein-Ice-Cream-Bars vom Wiener Start-up FRO ZEN, Eisknödel von Der Eismacher oder ausgefallene Kreationen von lokalen Manufakturen wie die veganen Eiskreationen vom Wiener Naschmarkt CUTZ zeigen, dass sich das TK-Regal weiterentwickelt.
Noch sind diese Produkte eher Nische, doch mit wachsender Neugier auf neue Ernährungstrends könnten sie bald größere Aufmerksamkeit bekommen.
Video: Eisgenuss gesund & günstig
Zusammenfassung
- Ein Sommer ohne Eis? Für viele undenkbar.
- Der Online-Supermarkt Gurkerl hat die Bestellungen seiner Kund:innen in diesem Sommer analysiert und zeigt, welche Sorten bei Hitze besonders gefragt sind.