Auto Seitenspiegelpexels/JESHOOTS

Über 700 Kilometer

Burschen auf Spritztour mit gestohlenen Autos durch die Steiermark

01. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Zwei Jugendliche stehen im Verdacht, am 29. Juni zwei Autos sowie einen E-Scooter gestohlen zu haben. Damit fuhren sie Hunderte Kilometer durch die Obersteiermark und machten an mehrere Seen und schließlich in der Landeshauptstadt Graz Halt.

Die Geschichte, die sich am vergangenen Sonntag im steirischen Kapfenberg, Bezirk Bruck-Mürzzuschlag zugetragen hat, erinnert an Wolfgang Herrndorfs Jugendroman "Tschick".

Zwei Jugendliche, 17 und 19 Jahre alt, sollen um 9 Uhr Vormittags einen alten, einen nicht zum Verkehr zugelassenen Pkw mit gestohlenen Kennzeichen in Betrieb genommen haben. Beide ohne Führerschein. Der Schlüssel lag im unversperrten Auto.

Damit machten sie sich, wie die Polizei am Dienstag berichtete, auf den Weg zum Trabocher See und stellten das Auto dort ab. Das Autoradio nahmen die beiden mit.

E-Scooter und zweites Auto geklaut

Im Anschluss ginge es für die beiden nach Kapfenberg. Hier sollen sie einen E-Scooter geklaut und so zum Freizeitsee Lorenzen gekommen sein. 

Praktischerweise befand sich dort abermals ein unversperrtes Auto mitsamt dem dazugehörigen Schlüssel. Mit gestohlenen Kennzeichen sollen die beiden Jugendlichen dann noch Bekannte abgeholt haben.

Im Anschluss ging es rund 700 Kilometer weit durch die Obersteiermark bis nach Graz und retour. Das Auto stellten die Verdächtigen dann am Bahnhof Langenwang leicht beschädigt ab.

Nach umfangreichen Ermittlungen vermeldet die Landespolizeidirektion Steiermark jetzt, dass sie die beiden Jugendlichen ausgeforscht hat. Sie wurden auf freiem Fuß angezeigt. Die Autos konnten wieder an ihre Besitzer:innen übergeben werden.

Video: Jugendliche Autodiebe in Wien

Zusammenfassung
  • Zwei Jugendliche im Alter von 17 und 19 Jahren sollen am 29. Juni in Kapfenberg zwei Autos und einen E-Scooter gestohlen haben, wobei sie mit gestohlenen Kennzeichen und ohne Führerschein unterwegs waren.
  • Mit den gestohlenen Fahrzeugen legten sie eine Strecke von rund 700 Kilometern durch die Obersteiermark bis nach Graz und zurück zurück und entwendeten dabei zusätzlich ein Autoradio.
  • Die Polizei konnte die beiden Verdächtigen nach umfangreichen Ermittlungen ausforschen; sie wurden auf freiem Fuß angezeigt und die Fahrzeuge an die Besitzer:innen zurückgegeben.