APA/APA/THEMENBILD/HELMUT FOHRINGER

Wien

Abgemagerten Hund dabei: Autofahrer verletzt vier Polizisten

15. Juni 2025 · Lesedauer 2 min

Ein aggressiver Autolenker hat in der Nacht auf Samstag im Bezirk Landstraße vier Einsatzkräfte der Wiener Polizei verletzt. In seinem Wagen fanden die Beamten einen stark abgemagerten Belgischen Schäferhund.

Beamte der Polizeiinspektion Juchgasse hatten den 29-Jährigen wegen seiner auffälligen Fahrweise entdeckt. 

Beim Versuch, den Mann für eine Lenker- und Fahrzeugkontrolle anzuhalten, raste er davon. Seine Flucht endete, als er die Kontrolle über seinen Pkw verlor, mit einem Wasserhydranten kollidierte und gegen eine Hausmauer prallte.

Ins Visier der Polizisten geriet der Mann, weil er unter anderem gegen die Einbahn gefahren ist, danach seine Lichter abgeschaltet hat und mit überhöhter Geschwindigkeit fliehen wollte. 

An der Kreuzung des Landstraßer Gürtels mit der Hohlweggasse kam es schließlich zum Stopp für den Raser. Am Gehsteig kam er mit seinem Auto zum Stehen. 

Polizisten beschimpft und geschlagen

Der Österreicher zeigte sich aber auch danach noch äußerst aggressiv. Er beschimpfte laut Aussendung der Wiener Polizei vom Sonntag die Beamten, bedrohte sie und schlug und trat mehrfach um sich. 

Insgesamt verletzte er dabei vier Polizisten, drei davon konnten ihren Dienst danach nicht weiter ausführen.

Der Mann stand laut Aussagen der Polizei augenscheinlich unter Alkohol- und Drogeneinfluss. Zudem besitzt er keinen gültigen Führerschein. Er wurde vorläufig festgenommen. 

Eine Versorgung durch die Rettung - er hatte sich leichte Verletzungen im Kopfbereich zugezogen - lehnte der Mann ab.

Abgemagerter Hund im Auto verletzt

Die Beamten fanden in weiterer Folge einen völlig verängstigten Hund im Fußraum des Autos, das komplett zerstört wurde und auf die Freundin des Mannes zugelassen war. 

Der stark abgemagerte Belgische Schäferhund wurde ebenfalls bei dem Unfall verletzt. Der Vierbeiner wurde umgehend von Beamten der Polizeidiensthundeeinheit und der Tierrettung versorgt. 

Der Amtstierarzt verfügte in weiterer Folge die behördliche Abnahme der Hündin, hieß es von der Polizei.

Der Mann wurde wegen des Verdachts des versuchten Widerstands gegen die Staatsgewalt und der mehrfachen schweren Körperverletzung sowie nach verkehrsrechtlichen Bestimmungen, nach dem Tierschutzgesetz und dem Wiener Tierhaltegesetz angezeigt.

 Über Anordnung der Staatsanwaltschaft Wien wurde er in eine Justizanstalt überstellt.

Video: Tierschutz Austria: "Tier eine lebenslange Verantwortung"

Zusammenfassung
  • Ein 29-jähriger Autofahrer verletzte bei einer Flucht in Wien-Landstraße vier Polizisten, nachdem er durch riskantes Fahrverhalten und eine Kollision mit einem Hydranten sowie einer Hausmauer aufgefallen war.
  • Der Mann stand laut Polizei unter Alkohol- und Drogeneinfluss, besaß keinen Führerschein und zeigte sich auch nach dem Unfall äußerst aggressiv, sodass drei der vier verletzten Polizisten ihren Dienst nicht fortsetzen konnten.
  • Im zerstörten Auto wurde ein verletzter und abgemagerter Belgischer Schäferhund gefunden, der von der Tierrettung versorgt und nach Anordnung des Amtstierarztes behördlich abgenommen wurde.