90-jährige Steirerin starb in verrauchter Wohnung
Ein Besucher eines Nebenhauses hatte gegen 13.40 Uhr seltsamen Geruch bemerkt und sah in dem Mehrparteienhaus im Bezirk Leoben nach. Er bemerkte, dass aus einer Wohnung im dritten Stock Rauch kommt. Da die Wohnungstür versperrt war, wurden Angehörige des in der Wohnung lebenden betagten Ehepaares angerufen. Diese öffneten die Tür und fanden die 90-Jährige leblos vor. Die Rettung brachte den geretteten Ehemann ins Krankenhaus. Er hatte eine Rauchgasvergiftung erlitten.
Das Landeskriminalamt Steiermark stellte fest, dass in der Küche offenbar angekohltes Essen am heißen Herd zur starken Rauchentwicklung geführt hatte. Um die tatsächliche Todesursache der 90-Jährigen abzuklären, wurde von der Staatsanwaltschaft Leoben eine Obduktion angeordnet.
Zusammenfassung
- Ein 91-jähriger Mann wurde am Sonntagnachmittag aus einer völlig verrauchten Wohnung in einem Mehrparteienhaus in Trofaiach gerettet, während seine 90-jährige Ehefrau leblos gefunden wurde.
- Die starke Rauchentwicklung entstand laut Landeskriminalamt Steiermark durch angekohltes Essen am Herd, was zu einer massiven Rauchgasvergiftung führte.
- Eine Obduktion der 90-jährigen Frau wurde von der Staatsanwaltschaft Leoben angeordnet, um die genaue Todesursache zu klären.
