puls24 Logo

227.000 pilgerten zur "Langen Nacht der Wiener Märkte"

Heute, 10:52 · Lesedauer 1 min

227.000 Menschen haben sich am Freitag an der "Langen Nacht der Wiener Märkte" erfreut. Das war ein neuer Besucherrekord der Veranstaltung, die seit 2022 durchgeführt wird, wie der Veranstalter am Samstag rapportierte. Auf 19 mitmachenden Märkten ging es bei verlängerten Öffnungszeiten bis 23.00 Uhr hoch her. Etliche Show-Acts vertrieben Alt und Jung die Zeit, auch zu ungewohnter Stunde gustiert und eingekauft wurde an den Marktstandln.

Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (NEOS) zeigte sich am Samstag in einer Aussendung begeistert: "Mit der Langen Nacht ist es gelungen, noch mehr Menschen für das vielfältige Angebot der Wiener Märkte zu begeistern." Marktamtsdirektor Andreas Kutheil pflichtete ihr bei: "Wir freuen uns, dass dieses Event in Wien so gut angenommen wird. Durch einen Markt bummeln, vielleicht in einem Schanigarten die Seele baumeln lassen und dazu noch mehr als 140 Stunden Kunst und Kultur, das ist es was die Wiener Märkte von anderen Einkaufsmöglichkeiten unterscheidet."

Zusammenfassung
  • 227.000 Menschen besuchten am Freitag die 'Lange Nacht der Wiener Märkte' und sorgten damit für einen neuen Besucherrekord seit dem Start der Veranstaltung im Jahr 2022.
  • Auf 19 Märkten mit verlängerten Öffnungszeiten bis 23.00 Uhr wurden mehr als 140 Stunden Kunst und Kultur sowie zahlreiche Show-Acts geboten.
  • Vizebürgermeisterin Bettina Emmerling (NEOS) und Marktamtsdirektor Andreas Kutheil zeigten sich erfreut über die große Resonanz und betonten die besondere Vielfalt und Atmosphäre der Wiener Märkte.