Produkttest
Samsung Galaxy Z Fold 7: Faltbar, Mega-Akku, KI-geschützt?
Künstliche Intelligenz soll unseren Alltag erleichtern – im Job genauso wie in der Freizeit. Doch wie gut funktioniert das wirklich? Unsere Reporterin Meli Koch hat das neue Samsung Galaxy Z Fold 7 für 24 Stunden getestet und zeigt, wie smart der Alltag heute schon sein kann.
KI im Alltag: Mehr als nur ein Trend
Schon beim ersten Einsatz im Büro zeigt sich: Die KI-Funktionen des Smartphones sind echte Gamechanger. Meli nutzt Google Gemini, um sich eine Präsentation zusammenfassen zu lassen – in Sekundenschnelle. Auch spontane Ideen lassen sich direkt mit der KI weiterentwickeln. Und mit der innovativen „Circle to Search“-Funktion wird die Internetsuche so intuitiv wie nie zuvor.
„Diese Funktionen sind wirklich beeindruckend. Selbst Freizeitfragen oder Brainstorming – alles läuft ganz natürlich ab.“
Freizeitspaß mit KI: Fotos, die begeistern
Nach der Arbeit geht’s in den Park – und auch hier zeigt das Smartphone, was es kann. Meli schießt Naturfotos und nutzt den „Object Eraser“, um störende Elemente im Bild einfach verschwinden zu lassen. So wird jedes Foto zum Highlight.
Video: Galaxy Z Fold 7 im Test
Faltbar und trotzdem handlich
Der große, faltbare Screen ist ein echtes Highlight. Trotz seiner Größe passt das Gerät zusammengeklappt bequem in jede Tasche – und liegt auch in kleineren Händen gut. Melis klares Fazit:
„Ich glaub, es wird Zeit für ein neues Smartphone – vielleicht darf ich das hier ja behalten ;)“
Zusammenfassung
- Das neue Samsung Galaxy Z Fold 7 wurde von der Reporterin 24 Stunden lang im Alltag getestet und überzeugte durch innovative KI-Funktionen.
- Mit Google Gemini lassen sich Präsentationen in Sekundenschnelle zusammenfassen und die smarte „Circle to Search“-Funktion macht die Internetsuche besonders intuitiv.
- Das große, faltbare Display sorgt trotz seiner Größe für hohe Handlichkeit und passt zusammengeklappt bequem in jede Tasche.