APA/APA/AFP/ANNE-CHRISTINE POUJOULAT

Zeitfahr-EM-Titel an Reusser und Evenepoel

Heute, 14:57 · Lesedauer 1 min

Die Schweizerin Marlen Reusser und der Belgier Remco Evenepoel haben sich rund eine Woche nach ihren WM-Titeln auch die EM-Goldmedaillen im Einzelzeitfahren gesichert. Reusser gewann am Mittwoch zum Auftakt der Radsport-Titelkämpfe in der Ardèche bei Starkwind über 24 km klar vor Mie Björndalen Ottestad (NOR) und Mischa Bredewold (NED). Die ehemalige WM- und EM-Dritte Christina Schweinberger wurde 40 Sekunden hinter den Podestplätzen Achte. Anna Kiesenhofer belegte Rang 20.

Der am vergangenen Sonntag in Kigali im WM-Straßenrennen zu Silber gefahrene Doppel-Olympiasieger Evenepoel setzte sich auf der flachen Strecke mit einem ansteigenden Schlusskilometer überlegen durch. Silber ging 43 Sekunden hinter dem Belgier an den ehemaligen Weltmeister Filippo Ganna aus Italien, Bronze an den Dänen Niklas Larsen. Österreicher waren im Elite-Zeitfahrerfeld wie auch schon bei der WM keine vertreten. In den Nachwuchsklassen gelang Tabea Huys in der U23 mit Platz acht das beste ÖRV-Ergebnis. Die hochkarätig besetzten EM-Straßenrennen gehen am Wochenende über die Bühne.

Zusammenfassung
  • Marlen Reusser (Schweiz) und Remco Evenepoel (Belgien) sichern sich nach ihren WM-Erfolgen auch die EM-Goldmedaillen im Einzelzeitfahren.
  • Reusser gewinnt bei starkem Wind über 24 km deutlich vor Mie Björndalen Ottestad (Norwegen) und Mischa Bredewold (Niederlande), während Christina Schweinberger als beste Österreicherin auf Platz 8 landet, 40 Sekunden hinter den Medaillenrängen.
  • Remco Evenepoel siegt auf der flachen Strecke mit ansteigendem Schlusskilometer souverän und verweist Filippo Ganna (Italien, +43 Sekunden) und Niklas Larsen (Dänemark) auf die Plätze.