Vierschanzentournee mit Frauen kommt 2026/27
"Das sind fantastische Neuigkeiten und genau das Signal, auf das wir so lange gewartet haben. Damit wird die 75. Vierschanzentournee 2026/27 in die Geschichte eingehen. Toll, dass nun auch dieses letzte Fragezeichen eliminiert wurde. Vielen Dank an alle, die das ermöglicht haben", wird Tourneepräsident Manfred Schützenhofer (Skiclub Bischofshofen) in der Aussendung bekannt.
"Da künftig alle vier Tournee-Schanzen mit Flutlicht ausgestattet sein werden, haben die Verantwortlichen um FIS-Renndirektor Sandro Pertile und die lokalen Organisationskomitees mehr Spielraum für die Integration der Frauenwettkämpfe in das Tourneeprogramm", hieß es weiters.
Zusammenfassung
- Ab der Saison 2026/27 wird erstmals eine Vierschanzentournee der Frauen ausgetragen, wie das Organisationskomitee in Oberstdorf am Dienstag bekanntgab.
- Die Umsetzung wird durch die Einigung zwischen ÖSV und dem Land Tirol zur Finanzierung einer Flutlichtanlage im Bergisel-Stadion in Innsbruck möglich, womit künftig alle vier Schanzen mit Flutlicht ausgestattet sind.
- Die Skispringerinnen treten in Oberstdorf, Garmisch-Partenkirchen, Innsbruck und Bischofshofen jeweils am Qualifikationstag der Männer an, wodurch die 75. Vierschanzentournee 2026/27 als historisches Ereignis gilt.
