Vacherot krönt Shanghai-Traumlauf mit Sieg im Cousin-Duell
Vacherot war als Qualifikant und Nummer 204 der Weltrangliste in das Turnier gestartet, nun zieht er in die Top 40 ein. Bei der Siegerehrung konnten die Cousins ihre Tränen nicht mehr zurückhalten. Immer wieder blickten sich beide an und mussten ihre Rede weinend unterbrechen. "Heute gibt es zwei Gewinner und eine Familie, die gewonnen hat. Es ist nicht real. Ich habe keine Ahnung, was hier passiert. Es ist wie in einem Traum", sagte Vacherot. Die Cousins verbringen seit ihrer Kindheit viele Urlaube zusammen, trainieren und essen oft gemeinsam.
"Die WhatsApp-Gruppe unserer Familie ist gerade on fire. Das liegt daran, dass alle unseren kleinen Traum miterleben", hatte der erstmals in die Top 20 einziehende Rinderknech berichtet. Gegen Ende der Siegerehrung plagten den Franzosen Krämpfe und er robbte vom Podest. Auf einem Sessel verfolgte der 30-Jährige das Ende von Vacherots Rede. Der ist der erste ATP-Turniersieger aus Monaco und der Masters-1000-Sieger mit dem höchsten Ranking. Er kassiert für seinen Coup ein Preisgeld von umgerechnet 970.000 Euro, bisher hatte er gesamt gut die Hälfte davon erspielt.
Im Gegensatz zum Duell der Ungesetzten in Shanghai spielte in Wuhan Gauff als Nummer drei gegen die Nummer sechs. Pegula war bei einer 3:0- und 5:3-Führung im zweiten Durchgang knapp am Satzausgleich, doch die French-Open-Siegerin machte mit vier in Folge gewonnenen Games den Sack zu. Es ist der insgesamt dritte 1000er-Titel der 21-Jährigen nach Cincinnati 2003 und Peking 2024. In Madrid und Rom war sie auf diesem Level heuer im Endspiel unterlegen. Gauff sichert so in der Weltrangliste ihren dritten Platz ab, Pegula rückt um eine Position auf Rang fünf vor.
Zusammenfassung
- Der monegassische Qualifikant Valentin Vacherot hat als Nummer 204 der Weltrangliste das Masters-1000-Turnier in Shanghai gewonnen und besiegte im Finale seinen Cousin Arthur Rinderknech mit 4:6, 6:3, 6:3.
- Vacherot zieht damit erstmals in die Top 40 ein, erhält rund 970.000 Euro Preisgeld und ist der erste ATP-Turniersieger aus Monaco sowie der Masters-1000-Sieger mit dem bislang niedrigsten Ranking.
- Im Frauenfinale von Wuhan sichert sich Coco Gauff mit einem 6:4, 7:5 gegen Jessica Pegula ihren dritten 1000er-Titel und verteidigt damit Platz drei der Weltrangliste.