APA/APA/ERNST WEISS/ERNST WEISS

Pöltl steht mit Toronto im NBA-Cup-Viertelfinale

Heute, 05:34 · Lesedauer 2 min

Mit einem souveränen 140:110 gegen die Washington Wizards haben die Toronto Raptors am Freitag (Ortszeit) nicht nur den sechsten Sieg in Folge in der National Basketball Association (NBA) gefeiert, sondern auch vorzeitig das Viertelfinale im NBA-Cup erreicht. Für Jakob Pöltl standen drei Punkte, neun Rebounds sowie je ein Assist und Block zu Buche. Der 30-jährige Wiener kam 19:11 Minuten zum Einsatz.

"Es freut mich, dass wir den Viertelfinal-Spot im NBA Cup fixieren konnten", sagte Pöltl. Das 140:110 war gleichzeitig der höchste Saisonsieg der Kanadier. Im NBA-Cup behielten die Raptors ihre "weiße Weste" (3:0) und haben bereits vor dem Duell mit den Indiana Pacers am kommenden Mittwoch den ersten Platz in der Gruppe A der Eastern Conference fixiert. RJ Barrett und Brandon Ingram erzielten je 24 Punkte. "Ich hoffe, wir schaffen es, unseren Streak so weiterzuführen und dass wir weiterhin guten Teambasketball spielen", ergänzte Pöltl.

Im zweiten von vier Heimspielen hintereinander geht es für Toronto am Sonntag gegen die Brooklyn Nets. Die New Yorker überraschten am Freitag mit einem 113:105 bei den Boston Celtics, ihrem erst dritten Erfolg im 15. Saisonspiel. Michael Porter Jr. zeichnete für 33 Punkte verantwortlich. Nic Claxton schrieb mit 18 Zählern, elf Rebounds und zwölf Assists dreifach zweistellig an.

Weiterhin nicht zu stoppen ist Oklahoma City Thunder. Der Titelverteidiger hält nach einem 144:112 auswärts gegen Utah Jazz bei 16 Siegen aus 17 Partien. Topscorer war einmal mehr Shai Gilgeous-Alexander mit 31 Punkten. Nikola Jokic führte die Denver Nuggets mit einem Beinahe-Triple-Double aus 34 Zählern, zehn Rebounds und neun Assists zu einem 112:109 bei den Houston Rockets. Kevin Durant im Dress der Texaner musste sich mit 13 Punkten begnügen.

Zusammenfassung
  • Die Toronto Raptors sicherten sich mit einem souveränen 140:110-Sieg gegen die Washington Wizards ihr Ticket für das Viertelfinale im NBA-Cup und feierten zugleich den sechsten Erfolg in Serie.
  • Jakob Pöltl steuerte in 19:11 Minuten drei Punkte, neun Rebounds, einen Assist und einen Block zum höchsten Saisonsieg der Kanadier bei.
  • Toronto bleibt im NBA-Cup weiterhin ungeschlagen (3:0) und hat bereits vor dem letzten Gruppenspiel gegen die Indiana Pacers den ersten Platz in Gruppe A der Eastern Conference fixiert.