
Nullnummer zwischen Chelsea und Manchester United
Der Tabellen-Fünfte Chelsea blieb unter dem neuen Trainer Thomas Tuchel wettbewerbsübergreifend im neunten Spiel nacheinander ungeschlagen, hatte am Sonntag aber auch Glück, dass der Videoschiedsrichter nicht auf Handelfmeter entschied, nachdem Callum Hudson-Odoi nach rund 15 Spielminuten im eigenen Strafraum den Ball mit der Hand berührt hatte.
Stadtrivale Arsenal darf zumindest wieder mit den internationalen Startplätzen liebäugeln. Ohne Sieg hätte den Londonern, die davor nur eines ihrer jüngsten fünf Ligaspiele gewonnen hatten, endgültig der Fall ins Niemandsland der Tabelle gedroht. Youri Tielemans hatte Leicester früh in Führung gebracht (6.). Arsenal drehte dank eines Kopftores von David Luiz (39.), eines Elfmeters von Alexandre Lacazette (45.+2) und eines Treffers von Nicolas Pepe (52.) aber die Partie.
Im Abendspiel setzte sich Liverpool dank der Treffer von Curtis Jones (48.) und Roberto Firmino (64.) auswärts gegen das abgeschlagene Schlusslicht Sheffield United mit 2:0 durch und beendete damit die Negativserie von zuletzt vier Liga-Niederlagen in Folge. Der sechstplatzierte Titelverteidiger hat zwar mit 19 Punkten Rückstand auf ManCity keine realistische Meisterchance mehr, liegt aber nur noch zwei Zähler hinter dem Vierten West Ham.