Kramer baut mit Sieg in Lillehammer Weltcupführung aus
Die bereits zur Halbzeit führende Kramer sprang den ersten Frauen-Sieg für Österreich im Skispringen im ehemaligen Olympia-Ort Lillehammer sicher nach Hause. "Ich bin sehr zufrieden mit dem heutigen Tag, ich habe umgesetzt, was ich mir vorgenommen habe", sagte die 20-Jährige im ORF-TV. "Es ist harte Arbeit, tägliche Arbeit. Es ist voll cool, dass ich das alles erleben kann. Ich werde weiterarbeiten." Im Weltcup hat sie nach vier Bewerben 330 Punkte auf dem Konto, Althaus folgt mit 285.
Gute Ergebnisse gab es auch für weitere Österreicherinnen, Eva Pinkelnig wurde Fünfte (246,5), Daniela Iraschko-Stolz kam auf Platz neun (239,5), Jacqueline Seifriedsberger auf elf (199,3) und Lisa Eder auf 13 (197,6). Österreich übernahm damit auch die Führung im Nationencup (815) vor Slowenien (759) und Deutschland (497).
"Supercool, ich habe zweimal hergebracht, was ich machen wollte. Großschanzen taugen mir, fliegen taugt mir", sagte Pinkelnig und sprach ein Thema an, dass auch Kramer ein Anliegen ist. "Wir müssen unbedingt mehr auf Großschanzen springen. Aber der Kalender heuer geht in die richtige Richtung", meinte Kramer. Iraschko-Stolz war nach dem Bewerb ein wenig ratlos. "Die Sprünge waren besser als das Ergebnis, ich muss das analysieren, ich hatte das Gefühl, ich habe Gummiski, so wie es mich hergefleddert hat."