APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/CARL RECINE

Golfer Straka freut sich auf "große Ryder-Cup-Challenge"

Heute, 15:57 · Lesedauer 4 min

Österreichs Golfstar Sepp Straka schlägt ab Freitag bei seinem zweiten Ryder Cup ab. Auswärts auf Long Island in New York wird dies ungleich schwerer als vor zwei Jahren beim Sieg in Rom. "Die Challenge ist sehr groß. Die Unterstützung, die wir in Rom gehabt haben, wird nicht da sein. Aber ich glaube, wir können das schaffen", sagte Straka, der sich am Donnerstag in Farmingdale den Medien stellte, zur APA. Zugleich sprach der gebürtige Wiener über zuletzt turbulente Wochen.

Straka hatte auf der PGA-Tour ein Play-off-Turnier sowie in Wentworth das europäische Warm-up-Event (BMW PGA Championship) für den Ryder Cup verpasst. Grund war die zu frühe Geburt seines Sohnes Thomas. Mitte August sei es deswegen sehr stressig gewesen. "Wir haben nicht genau gewusst, was uns da erwartet. Aber die letzten Wochen waren sehr stabil." Er habe großes Glück, dass sein Sohn in besten Händen sei. "Wir sind da gesegnet. Meine Frau war unglaublich. Die Ärzte waren unglaublich. Ich konnte viel Zeit mit meiner Familie verbringen."

Die Ryder-Cup-Teilnahme hätte durch diese Entwicklungen durchaus ins Wanken kommen können. "Wenn das alles nicht gut gegangen wäre, wäre die Gefahr gewesen, dass ich keine Zeit für die Vorbereitung gehabt hätte. In dem Fall hätte ich natürlich nicht gespielt", sagte Straka. "Unser Sohn ist noch immer im Spital. Aber es geht ihm sehr gut. Die letzten paar Wochen waren sehr schön." Das Golf-Ass, das in der Ryder-Cup-Woche von seinen Eltern begleitet wird, erhält deswegen ab Samstag auf Long Island auch die Unterstützung von seiner Frau Paige.

Viel Zuspruch gab es für Straka auch von Teamkapitän Luke Donald. Der Engländer nominierte den 32-Jährigen trotz schwankender Leistungen im Saisonfinale. "Ich war wirklich enttäuscht, dass ich mein Spiel in Atlanta und Memphis nicht zeigen konnte. Aber Luke war während des gesamten Prozesses unglaublich. Ich habe in den letzten ein, zwei Monaten viel mit ihm gesprochen. Und ja, ich habe großes Glück, ihn als Kapitän zu haben, auf den ich mich auch außerhalb des Golfplatzes verlassen kann, auch wenn es nicht um den Ryder Cup ging."

Zuletzt habe er aber gut trainieren können, erklärte der vierfache Turniersieger auf der PGA-Tour. Vor der bevorstehenden Aufgabe auf dem selektiven Kurs Bethpage Black hat Straka jedenfalls großen Respekt. "Es wird auf jeden Fall schwer sein. Aber wir sind so gut vorbereitet wie möglich." Auch er wiederholte, was Teamkollege Rory McIlroy einst gesagt hat: "Einen Auswärts-Ryder-Cup zu gewinnen ist in diesem Sport eine der schwierigsten Sachen, das wäre wahnsinnig super."

Der Teamkollege als Schlüssel zum Erfolg

Die Fans gegen sich zu haben, verändere "definitiv die Art und Weise, wie du dich mental vorbereitest, wie wir uns in Rom vorbereitet haben. Wenn man eine schwierige Phase hatte, war es einfach, sich auf das Publikum zu stützen, um neue Energie zu tanken. Das wird hier natürlich nicht der Fall sein." In solchen Situationen müsse man sich auf seine Teamkollegen verlassen. "Denn das ist wahrscheinlich die größte Unterstützung, die man dort hat. Das wird der Schlüssel sein."

Straka erzählte dazu am Donnerstag eine kleine Anekdote vom Ryder Cup 2023. Er sei noch nie so nervös gewesen wie beim ersten Abschlag in Rom, der Druck sei enorm gewesen. "Ich habe morgens mit Shane (Lowry, Anm.) gespielt und den ersten Abschlag nach links verballert. Shane kam zu mir und sagte: 'Jetzt ist es wenigstens vorbei. Jetzt können wir Golf spielen.'" Es sei entscheidend, dass man trotz der Nervosität wisse, dass man golfen könne. "Das Wichtigste für mich ist, mich einfach auf meine Routinen zu konzentrieren und mich darin zu verlieren."

(Von Clemens Geyer/APA aus Farmingdale/New York)

Zusammenfassung
  • Sepp Straka, 32, tritt ab Freitag bei seinem zweiten Ryder Cup an, diesmal auswärts auf Long Island, nachdem er 2023 in Rom mit Europa gewonnen hatte.
  • Straka sieht die fehlende Fan-Unterstützung als große mentale Herausforderung und betont, dass der Teamzusammenhalt sowie Routinen auf dem schwierigen Kurs Bethpage Black entscheidend für den Erfolg sein werden.