Beckenbauer-Supercup

FC Bayern feiert 2:1-Sieg gegen Stuttgart

16. Aug. 2025 · Lesedauer 3 min

Die Münchner mit ÖFB-Legionär Konrad Laimer jubelten über den ersten Titel der Saison 2025/26. Besonders Routinier Manuel Neuer zeigte sich bereits in Topform.

Perfekter Saisonauftakt für den FC Bayern München. Der deutsche Meister setzte sich am Samstag im Franz-Beckenbauer-Supercup gegen den VfB Stuttgart mit einem 2:1-Sieg durch. Seit diesem Jahr ist das Traditionsduell um den ersten Titel der Saison nach der 2024 verstorbenen Fußballlegende benannt.

Schon die Anfangsminuten gehörten den Bayern mit ÖFB-Spieler Konrad Laimer. Besonders Mittelfeldmotor Leon Goretzka setzte die ersten Offensivakzente. Wenige Minuten später war es Serge Gnabry (15. Minute), dessen Schuss nur um Zentimeter das Tor verfehlte. Stuttgart blieb nicht viel mehr übrig, als tief zu verteidigen.

Harry Kane (18.) war es letztendlich, der die Bayern hochverdient in Führung brachte. Ungeschicktes Defensivverhalten der Schwaben und der Bayern-Kapitän nutzte den Fehler mit einem staubtrockenen Schuss aus rund 16 Metern eiskalt aus.

Harry KaneAPA/AFP/Thomas Kienzle

Kane jubelt, Stuttgart hadert.

Chancen für Stuttgart

Erst nach dem Gegentreffer entschied sich Stuttgart, das Spielgeschehen aktiv mitzugestalten. Und kam auch gleich zu richtig guten Chancen. Deniz Undav (22.) und Nick Woltemade (24.), an dem der FCB seit Wochen sehr interessiert ist, scheiterten aber am erfahrenen Bayern-Goalie Manuel Neuer.

Im zweiten Durchgang wurde das Spiel um ein Stück ruppiger. Stuttgart tat sich schwer, die Kontrolle zu übernehmen. Auf der anderen Seite musste Fabian Bredlow einen gefährlichen Schuss von Kane (62.) parieren. Daraufhin wurde Laimer, der sich an die Hinterseite seines Oberschenkels griff, ausgewechselt.

Es folgte eine weitere Sternstunde von Goalie Neuer. Einen abgefälschten Distanzschuss von Jamie Leweling (74.) wehrte der langjährige Münchner Tormann mit einem genialen Reflex ab. Auf der anderen Seite erzielte Luis Díaz (77.) das 2:0. Der Anschlusstreffer von Leweling (90.+3) kam für Stuttgart zu spät.

Spielbericht:

Franz-Beckenbauer-Supercup 2025
VfB Stuttgart - FC Bayern München 1:2 (0:1)
MHPArena (Stuttgart), Publikum: ca. 60.000, SR: Harm Osmers

Tore:

  • 0:1 (18.) Kane
  • 0:2 (77.) Díaz
  • 1:2 (90.+3) Leweling

Stuttgart: Bredlow - Mittelstädt, Chabot (71. Hendriks), Jaquez, Vagnoman (81. Assignon) - Stiller (87. Andrés), Karazor (81. Nartey) - Führich (71. Demirović), Undav, Leweling - Woltemade

Bayern: Neuer - Stanišić, Tah, Upamecano (80. Kim), Laimer (72. Boey) - Goretzka (90.+3 Bischof), Kimmich - Díaz, Gnabry (81. Guerreiro), Olise (90.+3 Karl) - Kane

Gelbe Karten: Mittelstädt bzw. Upamecano, Olise, Kane

Im Interview: 

  • Deniz Undav (Stuttgart): "Das war ein hartes und enges Spiel. Wir haben gute Chancen gehabt. Das war heute ein guter Gradmesser, um zu verstehen, dass es auf Kleinigkeiten ankommt. [...] Wir sind gut aufgestellt. Wir brauchen Spieler, die Bundesliga-Qualität haben. Wir haben viele junge Spieler mit Potenzial."
Zusammenfassung
  • Der FC Bayern München gewinnt den Franz-Beckenbauer-Supercup 2025 mit 2:1 gegen den VfB Stuttgart und sichert sich damit den ersten Titel der Saison.
  • Harry Kane erzielt in der 18. Minute das 1:0 für Bayern, Luis Díaz erhöht in der 77. Minute auf 2:0, während Jamie Leweling erst in der 93. Minute für Stuttgart trifft.
  • Manuel Neuer verhindert mit mehreren starken Paraden, unter anderem gegen Deniz Undav und Jamie Leweling, den Ausgleich für Stuttgart.