Die französische Mannschaft siegt gegen Belgien 2:1.
Liveticker zum Nachlesen
sponsored by
Zusammenfassung
Die Frauen-Fußball-Europameisterschaft auf PULS 24: Frankreich - Belgien im Liveticker unter puls24.at.
Mehr aus Sport
Bayer Leverkusens Cheftrainer Xabi Alonso soll ab der kommenden Saison Real Madrid, den aktuellen Club von ÖFB-Teamspieler David Alaba, übernehmen. Der ehemalige spanische Welt- und Europameister soll nach einem Bericht von "Radio Marca" 2024 Nachfolger von Carlo Ancelotti werden, der Real verlassen und dann die brasilianische Fußball-Nationalmannschaft übernehmen soll.
Im Ermittlungsverfahren zum Kuss-Skandal um Luis Rubiales, den inzwischen zurückgetretenen Präsidenten des spanischen Fußball-Verbandes RFEF, haben die Anhörungen von Zeugen und Sachverständigen begonnen. Nach Medienberichten vom Dienstag haben ein Bruder und eine Freundin von Weltmeisterin Jennifer Hermoso dabei bestätigt, dass die 33-Jährige bei der WM-Siegerehrung am 20. August in Sydney gegen ihren Willen von Rubiales auf den Mund geküsst worden sei.
Die Britin Jessica Hawkins hat als erste Frau seit fast fünf Jahren Testrunden in einem Formel-1-Boliden absolviert. Die 28-Jährige fuhr vergangene Woche in einem Aston Martin 26 Runden auf dem Hungaroring, wie der englische Rennstall am Dienstag bekanntgab. Vor Hawkins die letzte Pilotin für Testfahrten am Steuer eines F1-Wagens war die Mexikanerin Tatiana Calderon im Oktober 2018 mit einem Sauber.
David Reinbacher hat am Montag im Dress der Montreal Canadiens sein Debüt in der ersten Mannschaft gegeben. Der 18-Jährige bereitete beim ersten Saison-Testspiel des Clubs der nordamerikanischen Eishockeyliga (NHL) gegen die New Jersey Devils einen Treffer vor, die Partie ging 2:4 verloren. Einen Platz im Kader der Canadiens zu ergattern, wird für den Vorarlberger Verteidiger aber wohl trotzdem schwierig. Optionen sind die AHL oder die Rückkehr zum Schweizer Club EHC Kloten.
Fußballstar Megan Rapinoe hat das letzte Länderspiel ihrer Karriere gewonnen. Gegen Südafrika holten die USA am Sonntag ein 2:0. Rapinoe wurde in Chicago unter großem Applaus nach 54 Minuten ausgewechselt.
Die Frauen von TI-volley Innsbruck haben den Supercup der Austrian Volley League (AVL) gewonnen und damit Titelverteidiger Steelvolleys Linz-Steg entthront. Die Lokalmatadorinnen setzten sich am Montag in der Olympiahalle Innsbruck in einem spannenden Schlagabtausch mit 3:2 (-16,24,22,-23,14) gegen die Triple-Siegerinnen der abgelaufenen Saison durch. Bei den Männern holte sich Hypo Tirol mit einem klaren 3:0-Sieg gegen Union Raiffeisen Waldviertel den Supercup.
Tennis-Profi Dennis Novak hat beim Challenger-Turnier in Bad Waltersdorf das Endspiel erreicht. Der Niederösterreicher besiegte den Tschechen Vit Kopriva am Montag in der Halbfinal-Fortsetzung 3:6,7:6 (7),6:2. Am Sonntag hatte Novak vor der Vertagung wegen Dunkelheit im zweiten Satz fünf Matchbälle abgewehrt. Im Finale am frühen Montagnachmittag triff er auf den Italiener Andrea Pellegrino.
Nach homophoben Gesängen während des französischen Fußball-Spitzenspiels zwischen Paris Saint-Germain und Olympique Marseille (4:0) am Sonntagabend hat die französische Regierung bestürzt reagiert. Er sei sehr schockiert über die Gesänge im Pariser Prinzenparkstadion und werde den Liga-Verband mit Blick auf Sanktionen einschalten, sagte der Antidiskriminierungsbeauftragte der Regierung, Olivier Klein, am Montag. Es werde auch geprüft, ob die Justiz eingeschaltet wird.
Mercedes steht laut Lewis Hamilton aufgrund des großen Abstands zum überlegenen Branchenführer Red Bull im kommenden Halbjahr vor seiner bisher größten Entwicklungsherausforderung. "Ich habe keine Ahnung, wo wir mit dem Auto nächstes Jahr stehen werden, aber wir sind noch weit weg. Die nächsten sechs Monate müssen die größten sechs Monate an Entwicklung sein, die wir je hatten, um diese Lücke zu schließen, um wirklich anzuklopfen", sagte Hamilton nach Rang fünf in Japan.
Salzburg bleibt nach einem 6:2-Sieg gegen Vorarlberg weiterhin ungeschlagen. Schneider avancierte mit vier Scorerpunkten zum Matchwinner. Owre erzielte beide Ehrentreffer der Pioneers.
Wenn ab Freitag Europas beste Golfer im Ryder Cup die US-Elite in Rom herausfordern, dann fiebern auch Österreichs Fans und Vertreter des Lochspiels mit. Grund dafür ist Sepp Straka, der erstmals am prestigeträchtigen Wettstreit teilnimmt.