Bundesliga-Finale
2 Orte, 1 Titel: Wo wird der "echte" Meisterteller sein?
Es ist der spannendste Saisonabschluss der Fußball-Bundesliga seit vielen, vielen Jahren. Drei Teams können sich Samstag am finalen Spieltag noch zum Meister krönen: Sturm Graz, der WAC und Austria Wien.
Graz (39 Punkte), der amtierende Titelverteidiger, empfängt dazu Wolfsberg (36), den ÖFB-Cupsieger 2025. Die Wiener Austria (36) hat ein Heimspiel gegen Blau-Weiß Linz.
-
Mehr lesen: Sturm Graz bangt um Führungsspieler Stanković
Was auf jeden Fall feststeht: Entweder in Graz oder in Wien-Favoriten wird am Samstagabend eine Meisterparty stattfinden. Stellt sich die Frage: Wie macht die Bundesliga das mit dem heiß begehrten Meisterteller?
Kein "originaler" Meisterteller
Der ORF berichtet am Mittwoch, das "Original" sei am Samstag in Graz, wo mit Sturm, dem Tabellenführer, und Wolfsberg gleich zwei Teams noch Meister werden können. Die Austria müsste sich laut des ORF bei der Titelfeier mit einem Duplikat begnügen.
Das stimmt so aber nicht. Die Bundesliga antwortete auf PULS 24 Anfrage: "Es gibt drei komplett idente Exemplare des Meistertellers und damit auch kein 'Original' in diesem Sinne."
-
Mehr lesen: Rätsel um gestohlenen Champions-League-Pokal
Wie ein Pressebeauftragter der Bundesliga gegenüber PULS 24 noch hinzufügte, werde man sowohl in Graz als auch in Wien "mit demselben Set-up (Meisterteller, Bühne, Konfetti) vertreten sein".
Sturm Graz holte bisher vier Titel. Die Austria gewann zuletzt 2013 und ist 24-facher österreichischer Meister. Für das kleine Wolfsberg in Unterkärnten wäre es der erste Meistertitel und eine der größten Sensationen der heimischen Sportgeschichte.
Die möglichen Meisterszenarien
-
Sturm Graz ist Meister, wenn man gegen den WAC mindestens einen Punkt holt.
-
Austria Wien ist Meister, wenn man Blau-Weiß Linz besiegt und Sturm Graz gegen den WAC verliert.
-
Der WAC ist Meister, wenn man Sturm Graz besiegt und Austria Wien gegen Blau-Weiß Linz nicht gewinnt.
Zusammenfassung
- Am Samstag entscheidet sich in Graz oder Wien-Favoriten, ob Sturm Graz (39 Punkte), der WAC (36 Punkte) oder Austria Wien (36 Punkte) österreichischer Fußballmeister wird.
- Die Bundesliga stellt für die Siegerehrung drei identische Meisterteller bereit, sodass es kein "Original" gibt und sowohl in Graz als auch in Wien das gleiche Set-up inklusive Bühne und Konfetti vorbereitet wird.
- Für Sturm Graz wäre es der fünfte Titel, Austria Wien ist mit 24 Titeln Rekordmeister und für Wolfsberg wäre es der erste Meistertitel überhaupt.