Franzose Gaudu gewinnt dritte Vuelta-Etappe
Im Gesamtklassement ist der Osttiroler Kapitän des Decathlon-Teams mit 16 Sekunden Rückstand 25. Sonntag-Sieger Vingegaard liegt nun zeitgleich mit Gaudu an der Spitze. Dem Visma-Rennstall des favorisierten Dänen wurden in der Nacht auf Montag mehrere Räder aus einem Team-LKW gestohlen. Die nach dem Verletzungsaus von Axel Zingle nur noch sieben Fahrer konnten die nächste Italien-Etappe teils mit Ersatzmaterial aber planmäßig bestreiten. Laut Medienberichten sollen 18 Räder entwendet worden sein. Der Rennstall bestätigte die Zahl nicht, gab aber an, dass einige der gestohlenen Räder in einem Gebüsch schnell wiedergefunden worden seien. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen.
Patrick Gamper gehörte der vierköpfigen Ausreißergruppe des Tages an. Der Tiroler aus dem Jayco-Team fiel wie ein Begleiter aber nach dem ersten langen Anstieg wieder zurück ins Feld. Der letzte Ausreißer wurde rund 20 km vor dem Ziel gestellt und es kam wie erwartet zur Sprintentscheidung einer großen Gruppe. Auftaktetappensieger Jasper Philipsen war im langgezogenen Schlussanstieg chancenlos. Zum Abschluss des Auslandsauftakts der Spanien-Rundfahrt geht es am Dienstag von Susa über mehr als 200 km und drei Bergwertungen ins französische Voiron. Von dort aus erfolgt der Transfer auf die iberische Halbinsel.
Zusammenfassung
- Der Franzose David Gaudu setzte sich auf der dritten Vuelta-Etappe über 134,6 km im Bergaufzielsprint durch und feierte seinen insgesamt dritten Etappensieg bei der Spanien-Rundfahrt.
- Der Gesamtführende Jonas Vingegaard bleibt zeitgleich mit Gaudu an der Spitze, während Felix Gall als bester Österreicher mit 16 Sekunden Rückstand auf Rang 25 liegt.
- Dem Visma-Team von Vingegaard wurden in der Nacht auf Montag laut Medienberichten 18 Fahrräder gestohlen, von denen einige schnell wiedergefunden wurden, die Polizei ermittelt.