Armand DuplantisAPA/AFP/Attila Kisbenedek

Leichtathletik

Duplantis verbessert Stabhochsprung-Weltrekord auf 6,29 m

12. Aug. 2025 · Lesedauer 1 min

Armand Duplantis hat es schon wieder getan. Der schwedische Stabhochsprungstar hat am Dienstag zum bereits 13. Mal in seiner Karriere den Weltrekord verbessert. Der 25-Jährige übersprang beim Grand-Prix-Meeting in Budapest im zweiten Versuch 6,29 Meter. Duplantis überbot seine bisherige Bestmarke, die er am 15. Juni beim Diamond-League-Meeting in Stockholm gesetzt hatte, wie üblich um einen weiteren Zentimeter. Es war sein dritter Weltrekord in diesem Jahr.

"Mondo" berührte bei seinem Rekordsprung in Budapest mit dem Bein und dem Bauch die Latte, sie blieb aber liegen. Den Sieg hatte der zweifache Olympiasieger bereits zuvor mit einer übersprungenen Höhe von 6,11 Metern in der Tasche. Der schwedisch-amerikanische Doppelstaatsbürger hatte zuletzt am 21. Juli 2023 in Monaco einen Wettkampf nicht gewonnen. Einen Monat vor den Weltmeisterschaften in Tokio hält der Ausnahmeathlet bei 33 Siegen in Folge.

Seinen ersten Weltrekord hatte Duplantis im Februar 2020 in Torun in Polen mit 6,17 Metern aufgestellt. Seither ging es zwölfmal je einen Zentimeter höher. In Tokio hat der Weltrekordler seinen dritten WM-Titel in Serie im Visier.

Zusammenfassung
  • Armand Duplantis hat beim Grand-Prix-Meeting in Budapest seinen eigenen Stabhochsprung-Weltrekord auf 6,29 Meter verbessert und damit zum 13. Mal eine neue Bestmarke gesetzt.
  • Der 25-jährige Schwede übersprang die Rekordhöhe im zweiten Versuch, nachdem er den Sieg bereits mit 6,11 Metern gesichert hatte und bleibt damit seit 33 Wettkämpfen ungeschlagen.
  • Seit seinem ersten Weltrekord 2020 in Torun steigerte Duplantis die Bestmarke zwölfmal um jeweils einen Zentimeter und strebt nun bei der WM in Tokio seinen dritten Titel in Serie an.