Däne Hjulmand beerbte glücklosen ten Hag bei Leverkusen
Hjulmand, der bis Anfang Februar 2015 bereits den FSV Mainz 05 für wenige Monate mit mäßigem Erfolg in der Bundesliga trainiert hatte, soll am Mittwochvormittag vorgestellt werden. Bereits am Freitag steht das Heimspiel gegen Eintracht Frankfurt an. "Es ist eine Auszeichnung, ein solches Team anvertraut zu bekommen", sagte Hjulmand.
Vorgänger Ten Hag hatte den Job als Nachfolger von Startrainer Xabi Alonso erst am 1. Juli übernommen und wurde nur zwei Monate später schon wieder beurlaubt. Neben den sportlich ausbleibenden Erfolgen - eine Niederlage zum Bundesligaauftakt gegen Hoffenheim und ein Unentschieden in Bremen - soll es auch menschlich nicht zwischen Ten Hag und den Spielern sowie den Bayer-Funktionären gepasst haben.
Nun soll Hjulmand den großen Umbruch beim Vizemeister nach den Abgängen von Leistungsträgern wie Florian Wirtz, Jonathan Tah oder Granit Xhaka gestalten. Mit Dänemark sorgte er bei der EM 2021 für Furore. Damals schieden die Dänen erst im Halbfinale mit 1:2 gegen England aus. Schlechter lief es mit dem Vorrunden-Aus bei der WM 2022 in Katar. Das 0:2 im EM-Achtelfinale 2024 gegen Deutschland war Hjulmands letztes Spiel als Teamchef.
Zusammenfassung
- Kasper Hjulmand wird neuer Trainer von Bayer Leverkusen und erhält einen Vertrag bis Sommer 2027, nachdem der 53-jährige Däne zuletzt als Nationaltrainer tätig war.
- Er folgt auf Erik ten Hag, der nach nur zwei Monaten und ausbleibendem sportlichem Erfolg – darunter eine Niederlage gegen Hoffenheim und ein Remis in Bremen – Anfang September freigestellt wurde.
- Hjulmand soll den großen Umbruch beim Vizemeister nach den Abgängen von Florian Wirtz, Jonathan Tah und Granit Xhaka gestalten und wird bereits am Mittwoch vorgestellt.