APA/APA (AFP)/LUCA BETTINI
Antigen-Tests negativ - Giro d'Italia geht planmäßig weiter
Zuvor war ein Disput über die Sicherheit der Fahrer und Teammitglieder entbrannt. Das US-Team EF Pro Cycling hatte gefordert, den Giro vorzeitig am Sonntag zu beenden. Dies war abgelehnt worden. Unter der Woche war bekanntgeworden, dass 17 für das parallel stattfindende E-Bike-Rennen Giro-E eingeteilte Motorrad-Polizisten positiv auf das Coronavirus getestet wurden. Veranstalter RCS versicherte daraufhin, dass die Beamten nicht beim Giro eingesetzt waren.
In der ersten Testreihe hatte es insgesamt acht positive Corona-Befunde bei fünf Teams gegeben, darunter der niederländische Top-Fahrer Steven Kruijswijk. Daraufhin zogen sich das Kruijswijk-Team Jumbo-Visma und die australische Mannschaft Mitchelton-Scott vom Giro zurück.