Bernie EcclestoneAPA/AFP

600 Millionen wert

Mark Mateschitz kauft Ecclestones Formel-1-Autos

07. März 2025 · Lesedauer 2 min

Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz hat laut Medienberichten die Sammlung historischer Formel-1-Autos von Bernie Ecclestone gekauft. Die Sammlung von 69 Rennwagen des ehemaligen Formel-1-Chefs soll rund 600 Millionen Euro wert sein.

Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone gab im Dezember bekannt, dass er einen Käufer für seine Sammlung historischer Formel-1-Rennwagen sucht. Diese umfasst insgesamt 69 Autos, das älteste stammt von 1950. Darunter befinden sich Rennwagen, die unter anderem von Champions wie Alberto Ascari, Mike Hawthorn, Niki Lauda, Nelson Piquet und Michael Schumacher gelenkt wurden.

Nun hat er offenbar einen Käufer gefunden: Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz. "Sie haben ein gutes neues Zuhause gefunden", bestätigte Ecclestone der Nachrichtenagentur Reuters am Freitag. Den Verkaufspreis für die Sammlung - ihr Wert wird von britischen Medien auf rund 500 Millionen Pfund (knapp 595 Millionen Euro) geschätzt - bleibt geheim.

"Ich bin mehr als glücklich, dass sie an ihn gehen", sagte Ecclestone über Mateschitz. Der Red-Bull-Erbe plane "so etwas wie ein Museum" für die Boliden. "Ich hätte sie nicht einfach an jeden verkauft", betonte der 94-Jährige. Angebote habe er in Hülle und Fülle bekommen, aber von den "falschen Leuten", meinte er. Bei Mateschitz seien sie in sicheren und verantwortungsvollen Händen.

Bisher in gesichertem Hangar "versteckt"

Die Autos sind derzeit in einem gesicherten Hangar auf dem Flugplatz Biggin Hill in Südengland gelagert. Für die Öffentlichkeit sind sie nicht zugänglich. Umso mehr freut sich Ecclestone, dass die historischen Fahrzeuge öffentlich bestaunt werden sollen.

Michael Schumacher 2002APA/AFP

Der Ferrari von Michael Schumacher aus dem Jahr 2002 gehört zu Ecclestones Sammlung.

Der Hintergrund des Verkaufs: "Nachdem ich sie so lange gesammelt und besessen habe, möchte ich wissen, wohin sie gehen, wenn ich einmal nicht mehr bin, und sie nicht meiner Frau hinterlassen", sagte der 94-Jährige im Dezember.

Zusammenfassung
  • Der ehemalige Formel-1-Boss Bernie Ecclestone gab im Dezember bekannt, dass er einen Käufer für seine Sammlung historischer Formel-1-Rennwagen sucht.
  • Nun hat er offenbar einen Käufer gefunden: Red-Bull-Erbe Mark Mateschitz.
  • Diese umfasst insgesamt 69 Autos, das älteste stammt von 1950.
  • Darunter befinden sich Rennwagen, die unter anderem von Champions wie Alberto Ascari, Mike Hawthorn, Niki Lauda, Nelson Piquet und Michael Schumacher gelenkt wurden.