Jonathan MilanAPA/AFP/Marco Bertorello

Frankreich-Rundfahrt

Milan gewinnt Tour-Sprint in Valence

23. Juli 2025 · Lesedauer 2 min

Der Italiener Jonathan Milan hat am Mittwoch seinen zweiten Etappensieg bei der laufenden Tour de France gefeiert. Der Lidl-Trek-Fahrer setzte sich auf dem 160,4 Kilometer langen 17. Teilstück von Bollène nach Valence im Massensprint vor dem Belgier Jordi Meeus und dem Dänen Tobias Lund Andresen durch. In der Gesamtwertung gab es keine Änderungen. Der Slowene Tadej Pogačar behielt seine Führung, Felix Gall ist nach wie vor Siebenter.

Gall kam als 29. zwei Plätze hinter Titelverteidiger Pogačar und knapp vor dem Gesamtzweiten Jonas Vingegaard (34.) ins Ziel, alle drei hatten einen Rückstand von 1:09 Minuten auf die Topgruppe. Glück hatten sie, dass sie in einen Massensturz nicht verwickelt waren, den es rund einen Kilometer vor dem Ziel vor ihnen gab. Es war nicht der einzige am Tag nach der harten Etappe hinauf auf den Mont Ventoux. Regen hatte im Finish der Flachetappe für sehr schwierige Bedingungen gesorgt.

Pogačar hat weiter ein Plus von 4:15 Minuten auf Vingegaard, Florian Lipowitz hat einen Rückstand von 9:03 Minuten. Gall fehlen weiter 14:50 Minuten auf den Spitzenreiter. Auf Kurs Richtung Tagessieg war lange Zeit Jonas Abrahamsen, der Norweger wurde allerdings vier Kilometer vor dem Ziel vom Hauptfeld eingeholt. Am Donnerstag folgt die Königsetappe. Die Strecke in den Alpen führt von Vif über 171,5 Kilometer und 5.450 Höhenmeter hinauf zum Dach der Tour, dem 2.304 Meter hohen Col de la Loze.

info Tour de France 2025: Die Etappen
  • 05.07. - 1. Etappe: Lille - Lille (184,9 km)
  • 06.07. - 2. Etappe: Lauwin-Planque - Boulogne-sur-Mer (209,1 km)
  • 07.07. - 3. Etappe: Valenciennes - Dunkerque (178,3 km)
  • 08.07. - 4. Etappe: Amiens - Rouen (174,2 km)
  • 09.07. - 5. Etappe: Caen - Caen (33 km/EZF)
  • 10.07. - 6. Etappe: Bayeux - Vire Normandie (201,5 km)
  • 11.07. - 7. Etappe: Saint-Malo - Mur-de-Bretagne (197 km)
  • 12.07. - 8. Etappe: Saint-Méen-le-Grand - Laval (171,4 km)
  • 13.07. - 9. Etappe: Chinon - Châteauroux (174,1 km)
  • 14.07. - 10. Etappe: Ennezat - Le Mont-Dore Puy de Sancy (165,3 km)
  • 15.07. - Ruhetag
  • 16.07. - 11. Etappe: Toulouse - Toulouse (156,8 km)
  • 17.07. - 12. Etappe: Auch - Hautacam (180,6 km/BA)
  • 18.07. - 13. Etappe: Loudenvielle - Peyragudes (11 km/EZF)
  • 19.07. - 14. Etappe: Pau - Luchon-Superbagnères (182,6 km/BA)
  • 20.07. - 15. Etappe: Muret - Carcassonne (169,3 km)
  • 21.07. - Ruhetag
  • 22.07. - 16. Etappe: Montpellier - Mont Ventoux (171,5 km/BA)
  • 23.07. - 17. Etappe: Bollène - Valence (160,4 km)
  • 24.07. - 18. Etappe: Vif - Col de la Loze (171,5 km/BA)
  • 25.07. - 19. Etappe: Albertville - La Plagne (129,9 km/BA)
  • 26.07. - 20. Etappe: Nantua - Pontarlier (184,2 km)
  • 27.07. - 21. Etappe: Mantes-la-Ville - Paris (132,3 km)

EZF = Einzelzeitfahren
BA = Bergankunft
Gesamtlänge: 3.320 km

Zusammenfassung
  • Jonathan Milan hat die 17. Etappe der Tour de France über 160,4 Kilometer im Massensprint gewonnen und damit seinen zweiten Tagessieg gefeiert.
  • In der Gesamtwertung bleibt Tadej Pogačar mit 4:15 Minuten Vorsprung auf Jonas Vingegaard in Führung, Felix Gall bleibt mit 14:50 Minuten Rückstand Siebenter.
  • Ein Massensturz rund einen Kilometer vor dem Ziel sorgte für Aufregung, doch die Favoriten blieben verschont und erreichten das Ziel mit 1:09 Minuten Rückstand auf die Topgruppe.