APA/APA/GETTY IMAGES NORTH AMERICA/EAKIN HOWARD

0:8 Sätze: Team Europa beim Laver Cup stark im Hintertreffen

Heute, 07:51 · Lesedauer 2 min

Das Team Europa hat am Samstag (Ortszeit) beim Tennis-Laver-Cup einen schwarzen Tag erwischt, in vier Partien gab es gegen das Team Welt keinen einzigen Satzgewinn. Von einer 3:1-Führung nach dem ersten Tag aus gerieten Carlos Alcaraz und Co. so 3:9 in Rückstand. Der Spanier Alcaraz selbst unterlag dem US-Amerikaner Taylor Fritz 3:6,2:6, der Deutsche Alexander Zverev dem Australier Alex de Minaur 1:6,4:6 und der Däne Holger Rune dem Argentinier Francisco Cerundolo 3:6,6:7(5).

Zum Drüberstreuen verloren Rune und der Norweger Casper Ruud im Doppel gegen De Minaur und Alex Michelsen 3:6,4:6. Jeder Sieg brachte zwei Punkte, am Eröffnungstag war es ein Zähler gewesen. Am Finaltag bringt ein Matcherfolg drei Punkte ein. Damit müssen die Europäer am (heutigen) Sonntag zumindest drei der vier noch ausständigen Spiele gewinnen, wobei der Tscheche Jakub Mensik gegen De Minaur, Alcaraz gegen Cerundolo und Zverev gegen Fritz spielt. Für das Doppel wurden Alcaraz/Ruud gegen das US-Paar Michelsen/Reilly Opelka genannt.

Sollte es nach zwölf Spielen 12:12 stehen, würde ein Entscheidungsmatch über den Gewinner des 2017 vom Schweizer Roger Federer ins Leben gerufenen Show-Events entscheiden. Für die Welt-Auswahl wäre es nach 2022 und 2023 der insgesamt dritte Triumph, für die Equipe Europas geht es um den sechsten Erfolg. Im Vorjahr in Berlin gewannen die Europäer 13:11.

Zusammenfassung
  • Team Europa hat beim Laver Cup am Samstag alle vier Matches gegen Team Welt verloren und keinen einzigen Satz gewonnen, wodurch der Rückstand auf 3:9 anwuchs.
  • Carlos Alcaraz, Alexander Zverev und Holger Rune verloren ihre Einzelpartien jeweils klar, und auch das Doppel Rune/Ruud unterlag ohne Satzgewinn, jeder Sieg brachte dabei zwei Punkte für das Siegerteam.
  • Am Sonntag müssen die Europäer mindestens drei der vier verbleibenden Spiele gewinnen, um noch eine Chance auf den Gesamtsieg zu haben, wobei ein Entscheidungsmatch bei Gleichstand nach zwölf Spielen vorgesehen ist.