APA/APA/ERWIN SCHERIAU/ERWIN SCHERIAU

Stimmungsbarometer für Lercher bei SPÖ-Landesparteitag

Heute, 19:31 · Lesedauer 1 min

Die steirische SPÖ kürt am Samstag Max Lercher beim Landesparteitag in Unterpremstätten bei Graz zum neuen Landesparteivorsitzenden. Mit Spannung wird das Ergebnis des Mitgliedervotums erwartet. Einen Gegenkandidaten für den Obersteirer bei der von seinem Vorgänger Anton Lang eingeführten Direktwahl gab es nicht. Seit Langs Rückzug in Folge des schwachen Ergebnisses bei der Landtagswahl im November 2024 hat Lercher den Vorsitz interimistisch geführt.

Der Prozess für die Wahl von Lercher lief bereits seit Mai. 48 Prozent der rund 15.000 stimmberechtigten Parteimitglieder haben ihre Stimme abgegeben. Im Jänner 2024 - ein Dreivierteljahr vor der Landtagswahl - hatte Lang 91,67 Prozent der Stimmen erhalten. Damals hatten sich knapp 47 Prozent an der Abstimmung beteiligt. Rund 400 Delegierte sowie 600 weitere Gäste haben sich für den Parteitag im Schwarzl-Freizeitzentrum in Unterpremstätten angesagt. Das Wahlergebnis wird gleich nach den Eröffnungsworten verkündet. Gegen 11.00 Uhr ist dann eine Grundsatzrede von Lercher geplant. Nach weiteren Formalitäten und einer Mittagspause steht gegen 13.00 Uhr auch noch eine Keynote zum Thema Industriestandort von Ex-Bundeskanzler Christian Kern am Programm.

Zusammenfassung
  • Max Lercher wird am Samstag beim steirischen SPÖ-Landesparteitag in Unterpremstätten ohne Gegenkandidaten zum neuen Landesparteivorsitzenden gewählt.
  • 48 Prozent der rund 15.000 stimmberechtigten Parteimitglieder haben abgestimmt, das Ergebnis wird direkt nach den Eröffnungsworten verkündet.
  • Rund 400 Delegierte und 600 weitere Gäste nehmen am Parteitag teil, bei dem auch Ex-Bundeskanzler Christian Kern eine Keynote zum Industriestandort hält.