APA/APA/WEINWURM FOTOGRAFIE/WEINWURM FOTOGRAFIE

Soziologin Lenk übernimmt Statistik Austria

23. Mai 2025 · Lesedauer 2 min

Manuela Lenk wird neue fachstatistische Generaldirektorin der Statistik Austria. Bundeskanzler Christian Stocker (ÖVP) bestellte die studierte Soziologin als Nachfolgerin von Ökonom Tobias Thomas, dessen Amtszeit Ende Mai endet, wie das Bundeskanzleramt am Freitag in einer Aussendung mitteilte. Lenk übernimmt die Funktion mit 1. September, bis dahin leitet Generaldirektorin-Stellvertreter Thomas Burg interimistisch.

Lenk habe sich als Erstgereihte in einem "qualitätsgesicherten, mehrstufigen Auswahlverfahren" durchgesetzt, das von einer unabhängigen Fachkommission begleitet worden sei. Die Entscheidung sei auf Basis eines Dreiervorschlags erfolgt, der dem Bundeskanzler zur Bestellung vorgelegt wurde.

Die neue Generaldirektorin stieß 2004 zur Statistik Austria und begann in der Konsumerhebung, später war sie Bereichsleiterin "Registerzählung und Unternehmensregister" und leitete von 2017 bis Mitte 2019 die Abteilung "Register, Klassifikationen und Geoinformation". Anschließend führte sie ihr beruflicher Weg in die Schweiz, wo sie als Vizedirektorin, Mitglied der Geschäftsleitung sowie Abteilungsleiterin "Interoperabilität und Register" im Bundesamt für Statistik tätig war. In dieser Zeit etablierte sie im Auftrag des Bundesrats das Schweizer Statistikamt als Datasteward, baute die Interoperabilitätsplattform - das zentrale Datenverzeichnis der Schweiz - auf und leitete zahlreiche interministerielle sowie kantonale Gremien. Darüber hinaus war sie in Fachgremien bei Eurostat, OECD und den Vereinten Nationen vertreten.

Der scheidende Generaldirektor Thomas betonte in einem Post auf X, in den letzten fünf Jahren habe man viel erreicht - "und das trotz manch schwieriger Rahmenbedingungen - von der Corona-Krise bis hin zu knappen Kassen!" Er freute sich über die Erfüllung von Strategiezielen, den Ausbau der Medienpräsenz, die Weiterentwicklung von Produkten und Prozessen sowie die Verwendung neuer Datenquellen.

Bundeskanzler Stocker dankte Thomas, der die Statistik Austria in den vergangenen fünf Jahren mit großem Engagement geleitet und wichtige Impulse in der Weiterentwicklung der amtlichen Statistik gesetzt habe. "Die Statistik Austria leistet mit ihrer Arbeit einen ganz wesentlichen Beitrag für faktenbasierte Entscheidungen in Politik, Wirtschaft und Gesellschaft", so Stocker, der Lenk für ihre Bereitschaft dankte, diese verantwortungsvolle Aufgabe zu übernehmen.

Auch Gabriel Felbermayr, Vorsitzender des Statistikrates, freute sich auf Bluesky darüber, dass mit Lenk eine "exzellente Kollegin" aus der Schweiz zurückgeholt werden konnte. Zudem bedankte er sich bei Thomas, der etwa aktiv geholfen habe, das Austrian Micro Data Center zu schaffen. Herausforderungen für die Statistik Austria sieht er bei ihrer langfristigen Finanzierung und dem "Kampf um möglichst genaue und zeitnahe statistische Information".

Zusammenfassung
  • Manuela Lenk wird ab 1. September neue fachstatistische Generaldirektorin der Statistik Austria und folgt damit auf Tobias Thomas, dessen Amtszeit Ende Mai endet.
  • Lenk setzte sich in einem mehrstufigen, qualitätsgesicherten Auswahlverfahren durch und bringt internationale Erfahrung unter anderem aus der Schweiz sowie von Eurostat, OECD und den Vereinten Nationen mit.