APA/APA/AFP/POOL/GAVRIIL GRIGOROV

Russland sieht NATO als Kriegspartei in der Ukraine

Heute, 10:16 · Lesedauer 2 min

Der Kreml wirft der NATO vor, durch die Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen. "Die NATO ist de facto in diesen Krieg verwickelt", sagte Kreml-Sprecher Dmitri Peskow am Montag in Moskau. Das Bündnis leiste Kiew direkte und indirekte Unterstützung. Man könne mit absoluter Sicherheit sagen, dass die NATO gegen Russland kämpfe. Im übrigen sei es so, dass die diplomatischen Bemühungen zur Beendigung des Krieges derzeit pausierten.

Es gebe seitens der Ukraine hier keine Flexibilität, kritisierte Peskow. Der Vize-Vorsitzende des russischen Sicherheitsrates, Dmitri Medwedew, erklärte, Russland würde einen Schutz des ukrainischen Luftraums durch NATO-Kräfte als Kriegserklärung betrachten. Medwedew schrieb auf seinem russischen Telegram-Kanal: "Die Umsetzung der provokanten Idee einiger Kiewer und sonstiger Idioten, eine Flugverbotszone über der 'Ukraine' einzurichten und mit NATO-Kräften unsere Drohnen abzuschießen, bedeutet bloß eins - einen Krieg der NATO mit Russland."

Außerdem droht Medwedew europäischen Staaten mit Konsequenzen, sollten sie versuchen, eingefrorene russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen. Russland werde die EU-Staaten "bis zum Ende des Jahrhunderts" verfolgen, erklärte der Ex-Präsident. Hintergrund sind Berichte, wonach die EU-Kommission erwägt, die Erträge aus den eingefrorenen russischen Vermögenswerten zur Finanzierung der Ukraine zu verwenden.

Zusammenfassung
  • Der Kreml wirft der NATO vor, durch ihre direkte und indirekte Unterstützung der Ukraine faktisch gegen Russland zu kämpfen und bezeichnet das Bündnis als de facto Kriegspartei.
  • Russland droht, einen Schutz des ukrainischen Luftraums durch NATO-Kräfte als Kriegserklärung zu werten und sieht die Einrichtung einer Flugverbotszone als direkten Kriegseintritt der NATO.
  • Dmitri Medwedew warnt europäische Staaten, dass Russland sie „bis zum Ende des Jahrhunderts“ verfolgen werde, sollten sie versuchen, eingefrorene russische Vermögenswerte zu beschlagnahmen.