Ranghohes IS-Mitglied in Syrien getötet
Nach irakischen Angaben war er für die Durchführung von Einsätzen verantwortlich. Die Operation sei in Zusammenarbeit mit der von den USA geführten internationalen Koalition durchgeführt worden, teilte der irakische Geheimdienst am Freitag mit.
Omar Abdul Qader Bassam, bekannt als "Abdul Rahman Al-Halabi", wurde beschuldigt, Anschläge in mehreren Ländern, darunter den Bombenanschlag auf die iranische Botschaft im Libanon, durchgeführt zu haben. Er soll auch bei der Planung von Angriffen in Europa und in den USA involviert gewesen sein, hieß es.
Zusammenfassung
- US-Streitkräfte haben in Syrien das ranghohe IS-Mitglied Omar Abdul Qader Bassam, auch bekannt als "Abdul Rahman Al-Halabi", getötet.
- Laut US-Militär stellte Bassam eine "direkte Bedrohung für das amerikanische Staatsgebiet" dar und war für die Durchführung von IS-Einsätzen verantwortlich.
- Er wurde beschuldigt, Anschläge in mehreren Ländern, darunter den Bombenanschlag auf die iranische Botschaft im Libanon, sowie die Planung von Angriffen in Europa und den USA durchgeführt zu haben.
