Ukraine
Nach Telefonat mit Trump: Putin hält an Kriegsziel fest
Russland hält seinem Machthaber Wladimir Putin zufolge an seinen Zielen in der Ukraine fest, ist aber weiter an einer Verhandlungslösung interessiert. Das habe Putin in einem Telefonat mit US-Präsident Donald Trump unterstrichen, sagte Putins Berater Juri Uschakow nach dem Telefonat am Donnerstag vor der Presse.
Putin bleibt bei seinen Forderungen
Russland sei bereit, die Verhandlungen fortzusetzen, habe Putin erklärt. Die Führung in Moskau konzentriere sich weiterhin darauf, die "Grundursachen" des Konflikts zu beseitigen.
Russland hat vor mehr als drei Jahren den Krieg gegen sein Nachbarland mit der Begründung begonnen, dass ein NATO-Beitritt der Ukraine die eigene nationale Sicherheit gefährde und dass Moskau die russischsprachige Minderheit im Nachbarland schützen müsse. Zudem stellt Russland inzwischen Ansprüche auf mehrere Gebiete in der Ost- und Südukraine.
Putin und Trump hätten fast eine Stunde lang miteinander telefoniert, sagte Uschakow weiter. Sie hätten auch über den Iran und den Nahen Osten gesprochen.
Die beiden Präsidenten hätten einander versichert, dass sie weiterhin miteinander im Gespräch bleiben wollten. Eine konkrete Debatte über ein persönliches Treffen habe es aber nicht gegeben.
Zuletzt hatten Putin und Trump am 14. Juni miteinander telefoniert.
USA stoppen Waffenlieferungen
Die USA hatten kürzlich den Stopp bereits zugesagter Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt. Betroffen sind Raketen für Patriot-Flugabwehrsysteme, Präzisionsartillerie und Granaten. Der Kreml hatte sich darüber zufrieden geäußert.
In Kiew löste die Ankündigung aus den USA angesichts der verstärkten russischen Luftangriffe und des Vorrückens der russischen Armee im Osten der Ukraine hingegen große Besorgnis aus. Der ukrainische Präsident Selenskyj sagte am Donnerstag, die "Zweifel" an der weiteren Unterstützung der USA für Europa machten die Notwendigkeit einer verstärkten Zusammenarbeit über die EU und die NATO deutlich.
Unterdessen wird auch ein Telefonat zwischen Trump und Selenskyj vorbereitet, wie die Nachrichtenagentur AFP am Donnerstag aus ukrainischen Regierungskreisen erfuhr. Es könnte demnach am Freitag stattfinden, dies hänge jedoch von den Terminplänen beider Präsidenten ab.
Zusammenfassung
- US-Präsident Donald Trump und Russlands Machthaber Wladimir Putin telefonierten am Donnerstag fast eine Stunde lang und sprachen dabei über die Ukraine, den Iran und den Nahen Osten.
- Putin bekräftigte im Gespräch, dass Russland an seinen Zielen in der Ukraine festhält, aber weiterhin zu Verhandlungen bereit ist, während die USA kürzlich einen Stopp zugesagter Waffenlieferungen an die Ukraine angekündigt haben.
- In Kiew sorgte die US-Entscheidung angesichts verstärkter russischer Angriffe für große Besorgnis, während ein weiteres Telefonat zwischen Trump und dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj für Freitag vorbereitet wird.