Macron spricht bei Staatsbesuch im britischen Parlament
Bei den politischen Gesprächen dürfte es auch um das Problem der gefährlichen Überfahrten von Geflüchteten über den Ärmelkanal gehen. Großbritannien und Frankreich haben sich den Kampf gegen illegale Einwanderung auf die Fahnen geschrieben und in den vergangenen Jahren insbesondere den Kampf gegen Schlepperbanden und Kontrollen des französischen Ufers weiter verschärft.
Dennoch kommt es immer wieder zu tödlichen Unfällen. Seit Jahresbeginn sind bereits mindestens 15 Migranten im Ärmelkanal ertrunken. Im vergangenen Jahr kamen mindestens 78 Menschen bei Überfahrten ums Leben.
In der ersten Jahreshälfte haben nach britischen Angaben schon etwa 20.000 Migranten mit kleinen Booten den Ärmelkanal Richtung Großbritannien überquert. Damit ist die Zahl bereits deutlich höher als die Gesamtzahl von knapp 13.500 Überfahrten im vergangenen Jahr.
Der britische Premierminister Keir Starmer hatte seit seinem Amtsantritt im Juli 2024 immer wieder angekündigt, die Migrationszahlen zu senken. Nach Medienberichten verhandeln die beiden Länder derzeit über ein neues Abkommen, das es Großbritannien ermöglichen würde, Boote mit Migranten künftig wieder nach Frankreich zurückzuschicken. Im Gegenzug will Großbritannien den Familiennachzug von Migranten erleichtern.
Erster französischer Staatsbesuch seit 2008
Es ist der erste Staatsbesuch eines französischen Präsidenten im Vereinigten Königreich seit 2008. Damals hatte Nicolas Sarkozy die britische Königin Elizabeth II. getroffen. König Charles III. war vor zwei Jahren in Frankreich zum Staatsbesuch empfangen worden und hatte damals dazu aufgerufen, die Freundschaft der beiden Länder, die unter dem Brexit erheblich gelitten hatte, wieder zu vertiefen.
Prinzessin Kate, die erst kürzlich über die Herausforderungen des Genesungsprozesses nach ihrer Krebserkrankung gesprochen hatte, nimmt am Staatsbesuch des französischen Präsidenten teil. Wie die britische Nachrichtenagentur PA meldete, sollen die Princess of Wales und ihr Mann, Thronfolger Prinz William (ebenfalls 43), das französische Präsidentenpaar am Dienstag in der Früh am Militärflughafen RAF Northolt im Nordwesten Londons begrüßen.
König Charles III. und Königin Camilla erwarten den Besuch in Windsor, wo das Königspaar gemeinsam mit den Macrons und dem Thronfolgerpaar eine Kutschfahrt durch die Kleinstadt westlich von London absolvieren soll. Der französische Präsident und seine Frau machen später auch in der Londoner Westminster Abbey und am britischen Parlament Halt. Am Abend geht es zurück nach Windsor. Dort richtet König Charles ein Staatsbankett aus. Die Visite gilt auch als Blaupause für den geplanten Besuch von US-Präsident Donald Trump im Vereinigten Königreich voraussichtlich im September.
Zusammenfassung
- Der französische Präsident Emmanuel Macron wird bei seinem Staatsbesuch in Großbritannien am Dienstag eine Rede im Parlament halten und von Kronprinz William, Prinzessin Kate sowie König Charles III. empfangen.