APA/APA/AFP/HANDOUT

Papst-Wahl: Konklave mit 133 Kardinälen beginnt in Rom

Heute, 19:30 · Lesedauer 1 min

In Rom beginnt am Mittwochnachmittag die Wahl des neuen Papstes. 133 Kardinäle kommen am Nachmittag (16.30 Uhr) in der Sixtinischen Kapelle zum Konklave zusammen, um den Nachfolger des am Ostermontag verstorbenen Papsts Franziskus zu bestimmen. Mit einem Ergebnis wird ab Donnerstag gerechnet. Für die Wahl eines neuen Kirchenoberhaupts ist eine Zweidrittelmehrheit nötig, was mindestens 89 Stimmen entspricht.

Am Mittwochnachmittag ist lediglich ein einziger Wahlgang geplant. An den folgenden Tagen sind jeweils vier Wahlgänge pro Tag vorgesehen: zwei am Vormittag und zwei am Nachmittag. Weißer Rauch würde bei einer erfolgreichen Wahl am Vormittag gegen 10.30 Uhr oder 12.00 Uhr aufsteigen. Am Nachmittag gegen 17.30 Uhr oder 19.00 Uhr. Sollte es keinen neuen Papst geben, ist mit schwarzem Rauch zwischen 12.00 Uhr und 12.30 Uhr und zwischen 19.00 Uhr und 19.30 Uhr zu rechnen.

Zusammenfassung
  • In Rom beginnt am Mittwochnachmittag das Konklave zur Wahl des neuen Papstes mit 133 Kardinälen, die den Nachfolger von Papst Franziskus bestimmen sollen.
  • Für die Wahl ist eine Zweidrittelmehrheit von mindestens 89 Stimmen erforderlich, und ab Donnerstag wird mit einem Ergebnis gerechnet.
  • Täglich sind vier Wahlgänge geplant, wobei weißer Rauch eine erfolgreiche Wahl signalisiert und schwarzer Rauch das Gegenteil anzeigt.