APA/APA/AFP/OMAR AL-QATTAA

Mutmaßlicher Hamas-Helfer wird an Österreich ausgeliefert

Heute, 09:36 · Lesedauer 2 min

Ein mutmaßlicher Unterstützer der palästinensischen Terrororganisation Hamas wird aus den Niederlanden nach Österreich ausgeliefert. Das entschied ein Gericht in Amsterdam am gestrigen Dienstag, wie Medien berichteten. Der 33-Jährige wird der Terrorismusfinanzierung beschuldigt und steht unter Sanktionen der USA und Großbritanniens. Die Auslieferung wird für Anfang nächster Woche erwartet, teilte die Staatsanwaltschaft Linz der APA am Mittwoch auf Anfrage mit.

Die Ermittlungen gegen den Mann werden nach der Auslieferung unverändert von der Staatsanwaltschaft Linz geführt, hieß es weiter. Nach den der Staatsanwaltschaft vorliegenden Informationen handelt es sich beim dem Mann um einen Staatenlosen. Auf der britischen und der US-Sanktionsliste ist die Nummer eines österreichischen Reisepasses angeführt.

Ende März 2024 war in der Wohnung des aus dem Gazastreifen stammenden Palästinensers in Linz eine Hausdurchsuchung durchgeführt worden. Der Mann ist seit damals auch von den USA und Großbritannien wegen seiner mutmaßlichen finanziellen Verbindungen zur Hamas sanktioniert. Er bezeichnet sich selbst als Journalist und betreibt die Webseite "Gaza Now"/"Gaza al-An".

Der 33-Jährige war Mitte September auf dem Flughafen Amsterdam-Schiphol festgenommen worden und saß seitdem in Auslieferungshaft. Seine Verteidigung vor dem niederländischen Gericht hatte laut Medienberichten argumentiert, er habe sich wegen Traumata infolge von Krieg und Verfolgung in den Niederlanden in psychiatrische Behandlung begeben wollen. Jeglicher Kontakt zur Hamas sei ausschließlich im Rahmen seiner journalistischen Tätigkeit erfolgt, betonte seine Anwältin.

Zusammenfassung
  • Ein 33-jähriger, staatenloser Mann wird nach Entscheidung eines Amsterdamer Gerichts Anfang nächster Woche aus den Niederlanden nach Österreich ausgeliefert.
  • Dem aus dem Gazastreifen stammenden Palästinenser, der in Linz lebte, wird Terrorismusfinanzierung zugunsten der Hamas vorgeworfen und er steht auf Sanktionslisten der USA und Großbritanniens.
  • Die Staatsanwaltschaft Linz führt die Ermittlungen nach der Auslieferung weiter, nachdem der Mann bereits im März 2024 einer Hausdurchsuchung unterzogen und im September 2024 am Flughafen Amsterdam festgenommen wurde.