Heftige Kämpfe in der Ukraine
Laut Berichten russischer Nachrichtenagenturen vom Donnerstag überquerten russische Fallschirmjäger den Fluss Dnipro und nahmen die Insel Karantynnyj nahe der Stadt Cherson ein. Cherson war in der Anfangsphase der russischen Invasion im Februar 2022 besetzt worden. Die ukrainischen Streitkräfte eroberten die Stadt und andere Teile der Region jedoch noch im selben Jahr zurück. Insgesamt halten russische Truppen rund 19 Prozent des ukrainischen Staatsgebiets besetzt. Das Ministerium in Moskau erklärte zudem, es habe als Reaktion auf ukrainische Angriffe auf zivile Ziele die Energieinfrastruktur der Ukraine ins Visier genommen.
Das ukrainische Militär meldete seinerseits einen Erfolg in der Region Donezk. In der Nähe der Stadt Dobropillja habe das 132. selbstständige Bataillon der Luftlandetruppen das Dorf Kutscheriw Jar zurückerobert. Die ukrainischen Behörden hatten mitgeteilt, dass bei russischen Angriffen in der Nacht sechs Menschen getötet worden seien. Die Angaben beider Seiten zu den Kämpfen konnten von der Nachrichtenagentur Reuters nicht unabhängig überprüft werden.
Zusammenfassung
- Russland hat nach eigenen Angaben die Dörfer Pawliwka in der Region Saporischschja und Iwaniwka in der Region Dnipropetrowsk sowie die Insel Karantynnyj nahe Cherson eingenommen.
- Die ukrainischen Streitkräfte meldeten einen Erfolg in der Region Donezk, wo das Dorf Kutscheriw Jar nahe Dobropillja zurückerobert wurde.
- Russland hält derzeit rund 19 Prozent des ukrainischen Staatsgebiets besetzt, während bei nächtlichen Angriffen laut ukrainischen Behörden sechs Menschen getötet wurden.
